PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Externe Platte formatieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11959)


Geschrieben von Maverick1977 am 12.11.2004 um 09:40:

  Externe Platte formatieren

Hallo!

Ich habe eine neue externe Platte gekauft für meinen Laptop.

Frage: Nach welchem Dateisystem sollte ich diese formatieren?

Danke!

Chris



Geschrieben von Worf am 12.11.2004 um 14:02:

 

Zitat:
Nach welchem Dateisystem sollte ich diese formatieren?


am besten so das du von deinen Notebookpartitionen darauf zugreifen kannst. Wenn du also dein Betriebssystem auf dem Notebook FAT 32 formatiert hast macht es keinen Sinn die externe NTFS zu formatieren, denn darauf hast du dann keinen Zugriff.

Also alles entweder FAT32 oder alles NTFS



Geschrieben von Meronax am 23.11.2004 um 10:33:

 

Es währe mir schleierhaft warum er keinen zugriff mehr haben sollte? NTFS ist auf alle fälle mehr zu empfehlen als FAT32. Es hat verschiedene vorteile, ich möchte dir die jetzt aber nicht erklären wenn du keine grundkenntnisse von Dateisystemen hast. kannst sie ja mehrmals hintereinander formatieren in nem anderen dateisystem wenn du willst, falls das eine doch nicht gehen sollt, jedoch gegen alle meinen erwartungen.

bzw was für nen betriebssystem hast du drauf?



Geschrieben von eamaster am 23.11.2004 um 10:40:

 

Hi
um etwas fitter zum Thema Formatieren/Partitionen/Dateisystem zu werden kann ich diesen Workshop empfehlen klick
Dort sind auch die Vorteile von NTFS aufgelistet und besprochen. Es wird auch mit dem FAT-System verglichen.



Geschrieben von Peschel am 23.11.2004 um 11:01:

 

Zitat:
Es währe mir schleierhaft warum er keinen zugriff mehr haben sollte?


was ist daran schleierhaft? von NTFS aus sind alle Dateiformate lesbar, von Fat32 aus nur Fat16 und Fat32 und schluß, warum meinst du gibt es Tools um unter Fat32 NTFS wenigstens zu lesen? zum Tool



Geschrieben von Meronax am 23.11.2004 um 11:51:

 

Zitat:
Original von Worf
Zitat:
Nach welchem Dateisystem sollte ich diese formatieren?


Wenn du also dein Betriebssystem auf dem Notebook FAT 32 formatiert hast macht es keinen Sinn die externe NTFS zu formatieren, denn darauf hast du dann keinen Zugriff.



Sorry habs verkehrt rum gelesen, dachte er meint, wenn er das system auf ntfs hat, das er dann keinen zugriff auf fat32 bei einer externen hätte.



Geschrieben von Patric am 04.12.2004 um 17:33:

 

Zitat:
Original von Peschel
Zitat:
Es währe mir schleierhaft warum er keinen zugriff mehr haben sollte?


was ist daran schleierhaft? von NTFS aus sind alle Dateiformate lesbar, von Fat32 aus nur Fat16 und Fat32 und schluß, warum meinst du gibt es Tools um unter Fat32 NTFS wenigstens zu lesen? zum Tool



Hä? Soll das heissen, wenn ich meine Platte mit FAT32 formatier und z.B. Windows 2000/NT installier, kann ich keine NTFS-Partition lesen?

Meiner Meinung nach, hängt das vom Betriebssystem ab. Win98/ME usw. kann NTFS nicht schreiben - beim Lesen bin ich mir jetzt nicht sicher. NT/2000/XP können lesen und schreiben - auch wenn die Partition, auf die das OS installiert wurde, mit FAT32 formatiert ist.

Sogar Linux kann afaik NTFS lesen und schreiben - mit den richtigen Tools oder Treibern. oki e


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH