PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kühlung: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=45)
--- Temperatur Anzeige (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11099)


Geschrieben von zoro am 28.09.2004 um 10:33:

  Temperatur Anzeige

Hi Leute,

bin ein ziemlicher Anfänger , und habe vielleicht eine lächerliche Frage !
Habe kürzlich mein Org. Intel CPU Kühler wegen Lärm gegen ein Zalman CNPS 7000B Cugetauscht was scheinbar wunderbar geklappt hat ( ist super leise ) . Habe folgendes System. Gigabytte GA-8IPE 1000 Pro + P4 3.2 Northwood + Tagan Netzteil No Name Gehäuse XP mit SP2 .
Da ich nicht ständig die CPU bzw. Gehäuse Temperatur im BIOS ablesen wollte habe ich mir MBM 5 Installiert um die Temp. abzullesen ( Gibt es was besseres) . So jetzt meine Frage, warum habe ich eine Differenz zwischen Bios ca. 30 C und MBM Anzeige 25- 26 C ? Hier wird auch über verschieden Fühler gesprochen , wie schließe ich welch und wo an ?

Schönen DANK !!!



Geschrieben von eamaster am 28.09.2004 um 10:48:

 

Hi und herzlich Willkommen bei PC-Experience.de,

um Temperaturen meines Systems auszulesen benutze ich Everest Home. Es gibt dir alle Informationen deines Systems (Hard- und Software).



Geschrieben von Steini am 28.09.2004 um 11:41:

 

Nimm SpeedFan 4.16 und nicht MBM 5. SpeedFan liest wesentlich genauer als MBM die Sensoren aus.

Sensoren mußt Du nicht extra anschließen -> Thermaldioden / Wärmefühler werden über den Bus Deines Mainboardes verwaltet und sind auch fest auf dem Mainboard verankert. Das läßt sich im BIOS schon überprüfen.

Gruß,

Steini @work&busy



Geschrieben von zoro am 28.09.2004 um 13:26:

 

Danke Leute,

werde es Testen ( sind die Progis Freeware!!!! )
Obwohl MBM auch in einen speziellen Hardware Forum als das Progi empfohlen wurde



Geschrieben von eamaster am 28.09.2004 um 15:02:

 

Die andere Foren hat wohl ihre Gründe für diese Empfehlung Augenzwinkern

Ja beide Tools sind Freeware.



Geschrieben von moinsager am 28.09.2004 um 15:51:

 

Zitat:
Original von Steini
Nimm SpeedFan 4.16 und nicht MBM 5. SpeedFan liest wesentlich genauer als MBM die Sensoren aus.


und im vergleich mit everest, hast du da auch infos? (oder eindrücke Augenzwinkern )

ich kenn speedfan nicht, aber mbm (welches ich hasse weil als ich es ausprobiert hab ich jeden mist einstellen musste um mal die temp zu sehen) hat gegenüber everest den vorteil dass man damit die daten über einen zeitraum hinweg automatisch loggen lassen kann. vllt war das der einfache empfehlgrund, um den usern nich gleich 2 progs anzudrehen...


achja wenn bei everest nix steht welcher fühler das denn ist bzw wo der ist, wo ist der dann? ich hab nen Athlon XP Barton 2500+, kann mir jemand sagen ob der nen internen sensor hat oder einen unter der cpu am MB? sieht nämlich nach 2. aus..


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH