PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- nForce2 Ultra 400 Gb vs VIA KT880 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10879)


Geschrieben von Nuckles am 15.09.2004 um 11:45:

  nForce2 Ultra 400 Gb vs VIA KT880

Mein bisheriges System

ATHLON XP3000+ FSB400
2 x 512 MB Kingston RAM
ASUS A7N8X-E Deluxe
160 Gb Samsung SATA-Festplatte

Jetzt ist mein Mainboard kaputt. 2 Speicherbänke verursachen immer Speicherfehler. Bin zwar noch mit ASUS wegen eines Garantieaustausch´s am verhandeln, sehe mich allerdings schon mal um Alternativen um.

Jetzt habe ich gelesen, dass der VIA-KT880 Chipsatz dem nForce2 Chipsatz ebenbürtig ist. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Chipsatz?

Als Boards habe ich 2 MSI-Boards ins Auge gefasst:

MSI K7N2 Delta2 Platinum
MSI KT880 Delta-FSR

Wisst Ihr noch gleichwertige Alternativen zu diesen Boards?

LG Nuckles



Geschrieben von Katsche am 15.09.2004 um 16:56:

 

beide Chipsätze sind gut, aber in solchen Fällen hilft das intensive Lesen von Test sehr viel:

guckst du



Geschrieben von Zed am 16.09.2004 um 21:05:

 

Persönlich würde ich einen nForce Chipsatz bevorzugen. Ich finde da läuft das System einfach runder. Aber das ist nur eine Persönliche einschätzung.



Geschrieben von Nuckles am 21.09.2004 um 18:38:

 

Testberichte verschlinge ich sowieso!

Nachdem jetzt auch noch meine Graka im Eimer ist hab ich das Board endgültig rausgeschmissen! Hab mich entschieden wieder eines mit nForce Chipsatz zu nehmen, wahrscheinlich das oben angeführte MSI-Board.

Dazu aber noch eine Frage: Dieses Board hat im Gegensatz zu meinem alten ASUS einen aktiven Kühler für den Chipsatz. Leider finde ich nirgends Angaben zur Lautstärke desselben. Benutzt Ihr solche Boards und wie laut sind die Kühler? Oder sollte ich doch besser ein Board mit passiver Kühlung suchen?

Danke und LG

Nuckles



Geschrieben von Katsche am 21.09.2004 um 18:52:

 

da die Northbridge vom Nforce 2 sehr warm wird, ist ein aktiver Kühler sehr sinnvoll und so laut sind die Dinger nicht, ich glaube kaum das du den heraushören wirst



Geschrieben von Nuckles am 22.09.2004 um 10:44:

 

CPU, Graka, 2 x Netzteil, 1 x Gehäuse und jetzt auch noch Chipsatz. Da sollte man dann doch bei jedem einzelnen Lüfter darauf achten, dass er nicht zu laut ist, damit sich der Gesamtgeräuschpegel in Grenzen hält. Deshalb meine Frage.

Die Entscheidung ist gefallen und bereits bestellt:
MSI K7N2 Delta2 Platinum

Damit thx an alle

Nuckles


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH