PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Welcher DSL Volumentarif? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10836)


Geschrieben von Axelander am 13.09.2004 um 11:35:

  Welcher DSL Volumentarif?

Hallo,
bin gerade auf der Suche nach einem günstigen Volumentarif. Soll an T-DSL 1024 laufen Anschlußgebühr befreit sein und max. 4 bis 5 € im Monat kosten.
Ein WLAN Router unter 30 € sollte auch noch dabei sein.

Bin jetzt auf Strato DSL A gestoßen. Sieht echt ganz gut aus, hab nur leider noch überhaupt keiner Erfahrung mit Strato. Hab nur gehört, dass z.B. Arcor nach 10 Minuten inaktivität trennt und dann pro Einwahl auf ganze MB aufrundet. So wird das ganze mit DSL Router der immer wieder automatisch connectet ein teurer Spaß. Weiß jemand ob das Strato auch so handhabt? Oder kennt jemand noch einen Anbieter der die o.g. Kriterien erfüllt?

Danksche
Alex



Geschrieben von Kiesewetter am 13.09.2004 um 15:10:

 

vob Strato kann ich dir nur abraten, Infos und Tipps erhälst du hier



Geschrieben von Axelander am 13.09.2004 um 15:58:

 

Hallo,
erst mal danke für den Link, aber eigentlich geht es mir weniger um den Preisvergleich, davon hab ich selber jede Menge gefunden. Nur die wichtigen Info´s, wie z.B. ob die pro Einwahl auf volle MB aufrunden oder nach 10 Minuten Inaktivität eine Zwangstrennung machen hab ich leider nirgends gefunden. Wer hat denn von euch einen Volumentarif und weiß wie dort abgerechnet wird?

Gruß
Alex



Geschrieben von Zed am 16.09.2004 um 21:13:

 

Bei freenet gibt es einen Flex Tarif mit 15 GB Traffic. für 19,95€ ink. DSL WLAN Router. Aber ich würde zum DSL-Flat 1000 raten für 25,90€.
Den 15 GB sind sehr schnell weg. Und dann glaub ich verlangt freenet 1 cent pro MB. Und zurzeit hat frenet aktionstage und man spart die Anshlussgebühr.



Geschrieben von Axelander am 17.09.2004 um 09:42:

 

Zitat:
Original von Zed
Bei freenet gibt es einen Flex Tarif mit 15 GB Traffic. für 19,95€ ink. DSL WLAN Router. Aber ich würde zum DSL-Flat 1000 raten für 25,90€.
Den 15 GB sind sehr schnell weg. Und dann glaub ich verlangt freenet 1 cent pro MB. Und zurzeit hat frenet aktionstage und man spart die Anshlussgebühr.


Sorry, ich suche keine Flat für 20 - 25 € im Monat, sondern einen Volumentarif bis max. 4 € im Monat. Außerdem halte ich nix von Freenet. Da gab es sogar schon mehrere Seiten im Internet nur über das eine Thema, dass Freenet seine Kunden abzocken würde, da laufen wohl mehrere Anzeigen gegen das Unternehmen.

Gruß
Alex



Geschrieben von Zed am 17.09.2004 um 18:40:

 

4€ im Monat sind schon ganz schön wenig, ich hab noch keinen Tarif gesehn der dies bietet.



Geschrieben von w.diederich am 17.09.2004 um 19:18:

 

Für den Kurs wirst Du nichts finden - welcher Anbieter wartet schon ca. 3 Jahre darauf,bis er seine Investition von der Hardware wieder drinn hat.

Da kannst Du lange suchen.



Geschrieben von RedBulls am 17.09.2004 um 20:18:

 

Hi , schau einfach mal bei "gmx" vorbei die haben meiner meinung nach sehr interessante angebote!da müsste auch was für dich dabei sein!
Also , www.gmx.de !



Geschrieben von scopy-doo am 19.09.2004 um 14:52:

 

Hallo,
ich habe seit einer Woche Versatel und ist sau gut und schnell.


die habe jetzt ein angebot ein 2 Jahres Vertrag

DSL 2000 + ISDN Telefon + 10 Euro jeden Monat Gesprächsguthaben

das ganze zu einen Preis von 49,99€

Ohne Zeitbegrenzung und ohne Volumen begrenzung



Geschrieben von Limbo am 19.09.2004 um 18:30:

 

Das muß nicht unbedingt günstig sein.

Du schreibst nichts über dein Freivolumen, und wieviel jedes weitere MB kostet. Außerdem ist bei teuren Telefongebühren das Gesprächsvolumen schnell aufgebraucht.

Ich habe eine lokale Telefongesellschaft, die die günstigsten Verbindungskosten hat.
Die ISDN und DSL-Grundgebühr beträgt 38,84 €.
Mein DSL-Volumenvertrag mit 5GB Freivolumen kostet 6,95 €.
An Telefon-Verbindungskosten kommen zwischen 5 und 12 € monatl. dazu, wobei es sich aber eher im unteren Bereich bewegt, denn gerade die Gespräche in das Umland sind sehr billig. Für weitere Ferngespräche kann ich auch Vor-Vorwahl-Nummern nutzen.

Von den 5GB verbrauchen wir mit 4 PCs unter 3 GB zum serven und den üblichen Downloads, obwohl ich hier öfters PCs mit Windows, Treibern, Programmen und allen Updates installiere.
Bei uns "saugt" aber keiner mit dem Esel.
Falls ich mal die 5GB überschreite zahle ich unter 1 Cent pro MB, auch das ist ein Preis, den ich bei Downloads mit ISDN nicht unterbieten kann.
Die bandbreite ist außerhalb der Spitzenlastzeiten erheblich höher, als die 1200 MBit/s laut Vertag, in den Spitzenzeiten geht der Trafic natürlich runter, deshalb mache ich größere Downloads zu anderen Zeiten. Das war bei ISDN aber auch so, und liegt am Netz, und nicht an meinem ISP.

Seit der Umstellung auf DSL hat sich meine Telefonrechnung fast halbiert, weil die vielen ISDN-Verbindungszeiten weggefallen sind.

Serverausfälle oder zweifelhafte Abrechnungspraktiken gibt es bei meinem Provider auch nicht.

Limbo


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH