PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Arbeitsspeicher: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=6)
--- Frage zum Arbeitsspeicher (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10092)


Geschrieben von UTF MK am 03.08.2004 um 19:33:

  Frage zum Arbeitsspeicher

guten tag die herren
ich habe windows 98 se und einen athlon xp 2400 und etc
und 512mb ddr ram 333
und habe mir heute 256mb ddr extra arbeitsspeicher geholt weil ichs für günstig gekriegt habe...
so kaum hab ichs eingebaut erscheint blauer bildschirm windows registry fehler....
und so weiter bei jedem neustart mit dem extra 256 neue fehler so ,,,,,
da dachte ich mir ******e alles klar da habe ich den 512 rausgebaut und nur den 256 dringelassen da liefs.....
hmm 512er allein dringellassen da liefs.,,,,,
hmmm an was kanns den legen in mein mainboard handbuch steht max 3072 mb ram da muss das teil min 768 verkraften?... oder liegts an win 98?weil da kammen manchmal fehler meldungen net genug speier für win und manchmal regestry fehler....?????
kann mir jemmand helfen?
oder muss ich bei den 512er bleiben?



Geschrieben von domi1984 am 03.08.2004 um 19:47:

 

mach mers kurz: deine Riegel sollten möglichst identisch sein um sie stabil zusammen betreiben zu können.

gleiche marke
gleicher takt
sie sollten gleiche latenzen vertragen

gleiche größe is auch nich schlecht aber meines erachetns nicht zwangsläufig notwendig. ich hab einen alten 128MB pc2100 + 518MB pc2100 von samsung stabil mit cl2 laufen - konnte mich einfach nicht von dem alten riegel trennen

was noch evtl interessant sein könnte: jedes meinboard kann nur eine bestimmte anzahl von speicherbänken verwalten. wenn deins jetzt drei verwalten kann (was imho sehr wenig ist) und du 2 zweiseitig bestückte speicherriegel hast, dann hast du... hmm. 2x2 ja, eine bank zu viel *g*
aber des glaub ich eher nich

mein tipp: lass den kleinen raus, 512 reicht noch gut, solltest du nich grade der power-bildbearbeiter sein

greetz domi



Geschrieben von Kaplan am 03.08.2004 um 19:50:

 

Hi UTF MK,
bei Speichererweiterung ist unbedingt darauf zu achten, daß Dimms gleichen Typs und Herstellers ergänzt werden, um Kompatibilitätsfehler wie in Deinem Fall zu unterbinden.
Bei Verwendung unterschiedlicher Speicherriegel könnten Systemeinstürze wie in Deinem Fall entstehen.

Gruß
Kaplan juhu



Geschrieben von Athena am 03.08.2004 um 19:56:

 

Hallo UTF MK

ich habe dein Topic mal geändert, oder würdest du in unsere Suche "Servus ich hab ne Frage" eingeben, wenn du nach Threads zum Thema Arbeitspeicher suchst? wohl kaum oder? Augenzwinkern


Also das nächste Mal bitte darauf achten und auch gleich mal unsere Regeln lesen: zu den Regeln , damit du dich bei uns zurechfindest.


Athena



Geschrieben von B@dman am 03.08.2004 um 20:05:

 

Was passiert denn, wenn du den 256er in nen anderen Steckplatz steckst?

Stell desweiteren im Bios mal den Ram manuell ein und nimm die für die ganzen Latenzen jeweils die höchste verfügbare Zahl (außer beim Takt).
Tritt der Fehler danach immer noch auf?



Geschrieben von kaffeeruler am 03.08.2004 um 20:13:

 

Da Win 98 von Haus aus nur 512MB verarbeiten kann, is hald etwas betagt.

Wäre klasse wenn noch jemand weiss wie er W98 dazu bekommt auch mehr als die 512 MBRAM zu erkenn u zu verwalten, habe es leider vergessen durch zu häufigen Win XP u W2k konsum aber i denke jemand anders wird noch wissen

Wenn dann, wie er sagt die speicher identische Daten haben sollte es reibungslos gehen



Geschrieben von Kiesewetter am 03.08.2004 um 20:15:

 

das Problem ist das Windows 98 mehr als 512 MB Arbeitsspeicher nicht fehlerfrei adressieren kann!

man kann das aber nur not umgehn, in dem man die System.ini anpaßt:


“Start” >“Ausführen” den Befehl “System.ini eintippen

zum Eintrag “[VCACHE]” scrollen

Schreib nun die Zeile “MaxFileCache=524288” ohne die Anführungszeichen hinein. Speichern und Datei schließen.

sollte das nicht helfen, bleib bei den 512 Mb



Geschrieben von Steini am 03.08.2004 um 20:15:

 

Hi UTF MK,

Hallo und herzlich Willkommen auf PC-Experience.de

Bei WIN98 kann ich mich an folgendes erinnern:
Suche in der Systemsteuerung über "System" -> "Leistungsmerkmale" den Punkt "Virtueller Arbeitsspeicher" und hake dort die "benutzerdefinierten Einstellungen" an.

Gib dort zweimal den gleichen Wert für das Minimum und das Maximum an. 384MB (also 3x128MB) virtueller Arbeitsspeicher sollten absolut ausreichend sein.

Zur Speicherbelegung solltest Du mal einen Blick ins Handbuch zu Deinem Mainboard werfen. Welche Bestückung (Single- oder Double-Sided) und welche Riegelgröße pro Bank verwaltet werden können, kannst Du dort ablesen.

Gruß,

Steini



Geschrieben von UTF MK am 04.08.2004 um 01:02:

 

dank leute für die ganzen antworten is ja echt ne geile community hier oki e
ich komme von der sust=sudden strike 2 community und wenn ich da sone frage stellen würden würd ich gesteinigt werden schlafen
naja und besonderen dank an kiesewetter ich denke das is das einzige was machbar is das zu umgehen,,,,,
und noch zur info ich hab 1samsung 512mb ddr cl2.5 und den gleichen von der gleichen firma in 256 mb und hab noch nen assus a7v333 mainboard mit via kt 333 chipsatz und nen athlon xp 2400 übertakte auf reale 2.2ghz und hab halt die speicher latenzen alle auf cl2 gestellt und den speichertakt auf 149 könnt das auch nen grund sein?????jetzt seit ihr gefragt...



Geschrieben von Wallace am 04.08.2004 um 01:30:

 

Hello

der Ansatz von Kiesewetter trifft es auf den Punkt

darüber hinaus solltest du es mit weniger scharfen Timings probieren, denn darauf reagieren Mainboard und Betriebssystem mit Irritationen.

Also runter mit dem Takt und die Speicher Latenzen ebenfalls runter regeln, alles andere wurde schon geschrieben.


Wallace



Geschrieben von UTF MK am 05.08.2004 um 03:30:

 

juhu juhu oki e oki e oki eso wollte mich nochmal bedanken es hat geklappt ich hab den windows service pack 1.5 installiert das gemacht was kiesewetter geschrieben hat und hab den ram umgesteckt also sprich in allen 3slots gemischt versucht resultat:es geht bis jetzt einwandfrei Freude und scharfe timmings und übertakten läuft bis jetzt auch ganz prima also danke nochmal an alle die sich die mühe gemacht haben um hier rein zuschreiben Klopfen Klopfen Love 2



Geschrieben von Wallace am 05.08.2004 um 03:41:

 

fine großes Grinsen

dann daanken wir den friendly Helpers und legen den Fall zu den Akten


-closed-


Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH