Axelander
Hallo,
ich habe hier ein Speicherproblem bei Access 2000. Folgendes Umfeld:
In einer Programmdatenbank gibt es eine Reihe von Formularen mit ähnlichem Aufbau und ähnlicher Funktion, für jedes Produkt ein eigenes (Unterscheiden sich im Inhalt). Alle Formulare sind ungebunden und werden beim öffnen im Code mit Daten versorgt. Die einzigen gebundenen Felder sind ein paar Listenfelder und Komboboxen. Außerdem enthalten Sie teilweise auch Karteireiter (unter anderem das, das die Probleme macht). Eines dieser Formulare macht Probleme. Irgendwann nach mehrmaligem öffnen des Formulars bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Es ist nicht genügend freier Arbeitsspeicher verfügbar um die Anzeige zu aktualisieren. Schließen Sie nicht benötigte Programme , bevor Sie den Vorgang erneut versuchen."
Also Arbeitsspeicher ist immer noch genügend frei, so um die 1 GB sollten reichen, oder? Das Problem tritt immer nur bei einem Formular auf, alle anderen funktionieren. Dieses eine Formular hat aber mit Abstand die meisten Felder.
Mein Verdacht ist, dass Access intern irgendein Speicherbereich vollläuft. Weiß zufällig jemand, ob es eine maximale Anzahl an Felder in Access Formularen gibt? Wenn es aber daran läge, müsste der Fehler dann nicht bei jedem Aufruf kommen? Oder bekommt man solch einen Fehler auch damit hin, wenn man irgendeine Variable nicht zurücksetzt? Hab schon mal gesucht, aber leider nichts verdächtiges gefunden.
Grafiken und Logo´s sind keine in den Formularen, auch sonst keine OLE - Objekte, daran sollte es also auch nicht liegen. Hat jemand eine Idee woher der Fehler kommen könnte?
Gruß
Alex
Umfeld:
4 * 1,4 GHz Xeon
4 GB Arbeitsspeicher
Windows 2000 Terminalserver SP4
Office 2000 SP3
ich habe hier ein Speicherproblem bei Access 2000. Folgendes Umfeld:
In einer Programmdatenbank gibt es eine Reihe von Formularen mit ähnlichem Aufbau und ähnlicher Funktion, für jedes Produkt ein eigenes (Unterscheiden sich im Inhalt). Alle Formulare sind ungebunden und werden beim öffnen im Code mit Daten versorgt. Die einzigen gebundenen Felder sind ein paar Listenfelder und Komboboxen. Außerdem enthalten Sie teilweise auch Karteireiter (unter anderem das, das die Probleme macht). Eines dieser Formulare macht Probleme. Irgendwann nach mehrmaligem öffnen des Formulars bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Es ist nicht genügend freier Arbeitsspeicher verfügbar um die Anzeige zu aktualisieren. Schließen Sie nicht benötigte Programme , bevor Sie den Vorgang erneut versuchen."
Also Arbeitsspeicher ist immer noch genügend frei, so um die 1 GB sollten reichen, oder? Das Problem tritt immer nur bei einem Formular auf, alle anderen funktionieren. Dieses eine Formular hat aber mit Abstand die meisten Felder.
Mein Verdacht ist, dass Access intern irgendein Speicherbereich vollläuft. Weiß zufällig jemand, ob es eine maximale Anzahl an Felder in Access Formularen gibt? Wenn es aber daran läge, müsste der Fehler dann nicht bei jedem Aufruf kommen? Oder bekommt man solch einen Fehler auch damit hin, wenn man irgendeine Variable nicht zurücksetzt? Hab schon mal gesucht, aber leider nichts verdächtiges gefunden.
Grafiken und Logo´s sind keine in den Formularen, auch sonst keine OLE - Objekte, daran sollte es also auch nicht liegen. Hat jemand eine Idee woher der Fehler kommen könnte?
Gruß
Alex
Umfeld:
4 * 1,4 GHz Xeon
4 GB Arbeitsspeicher
Windows 2000 Terminalserver SP4
Office 2000 SP3