Mr. Chekov
Hallo, heute muss ich mal wieder die Kompetenz dieses Forums nutzen...
Seit ein paar Tagen habe ich bei der Wiedergabe von irgendwelchen Tönen (Mpeg-Dateien, MP3) und auch beim Systemstart von Windows ein störendes Knacksen in den Lautsprechern.
Das System lief nach einem kompletten Neuaufsetzen bisher völlig einwandfrei. Nun knackst es ständig, ist unangenehm...
Die Systemdaten könnt ihr unten einsehen. Jetzt schon mal Danke !
Katsche
schau
hier
nach einem Treiberupdate, denn der auf der CD wird mächtig veraltet sein
Mr. Chekov
Hallo Katsche, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Leider hat sich Deine Antwort mit dem Edit meines Posts überschnitten.
Ich hatte ja geschrieben, der Originaltreiber sei installiert. Nun schaue ich in den Gerätemanager, da steht der von Microsoft drin ?? Ist doch komisch, oder.
Ich habe das bei Nethands zwar gleich berichtigt, bin mit aber sicher, daß ich bei der Neuinstallation den Treiber von der CD verwendet habe.
Das ist mir sehr schleierhaft...
Beim Autoupdate von Microsoft schließe ich den dort angebotenen Treiber immer vom Update aus, da er bei mir nach dem Wiederhochfahren aus dem Ruhezustand schon früher mal nicht funktioniert hatte.
Katsche
der Link von mir ist der Link zur Treiberseite von Creative Labs, dort gibt es Treiberupdates, ich möchte nicht wissen wie alt dein "original Treiber" ist, also ran und runterladen
Mr. Chekov
Danke für den Link.
Leider hat das Runterladen und Installieren nichts genutzt. Mein Problem besteht weiterhin...
Oder hätte ich vorher den alten Treiber deinstallieren sollen ?
Cerberus
Hi
da du keine Soundkarte aus der Audigy Familie hast, wäre das allerdings angesagt
cu
Cerberus
Mr. Chekov
Ok. Hi Cerberus !
Bitte mal für mich ganz langsam zum mitmeißeln. "How to uninstall Treiber und install neuer Treiber... "
Über den Greätemanager und deinstallieren oder anders ?
Ich bin da ziemlich vorsichtig geworden, seit dem letzten Crash.
Danke...
Cerberus
du kannst dich grob an das
hier
beschriebene Prozedere halten, nur das du halt keine Nvidia Treiber deinstallierst
gute Nacht
Cerberus
Mr. Chekov
Na dann werde ich das mal ausprobieren. Aber doch erst, wenns wieder hell draußen ist.
Ich melde mich noch mal, wenns was Neues gibt.
@Cerberus: Gut`s Nächtle...
Spot
Eine weitere mögliche Ursache wäre die Nutzung con Tools zur CPU-Kühlung bei VIA-Chipsätzen, zb CPU-Cool. Hast du sowas installiert, deaktiviere die CPU-Kühlung....
Gruss Spot
Mr. Chekov
Hallo nochmal !
Ich muss diesen älteren Thread noch mal nach oben holen. Mein Problem mit den Knacksgeräuschen ist beseitigt. Nach mehreren Fehlversuchen funktioniert nun wieder fast alles.
Ein Problem habe ich noch, deswegen poste ich hier nochmal in meinen alten Thread. Also:
Die Aufnahmen mit meiner Pinnacle PC TV Stereo Karte haben einen gaaanz miesen Ton, eben das schon erwähnte Knacken und Rauschen.
Ich nehme mit SVCD-Einstellungen auf.
Der normale Fernsehmodus läuft astrein, ebenso das Abspielen von Videos mit dem Realplayer. Die DVD-Wiedergabe mit Power-DVD funktioniert auch tadellos.
Ich habe die PC TV Software schon mal deinstalliert und nach dem Säubern der Registry wieder neu installiert, leider ohne (positives) Ergebnis.
Kann mir jemand helfen ?
Kiesewetter
hast du deine Steckkarten wirklich so angeordnet wie bei Nethands eingetragen?
dann wundern mich die Probleme nicht, denn z.B. die TV Karte braucht einen IRQ der unproblematisch ist und das ist der erste auf keinen Fall, weil er mit der Grafikkarte geshared wird!
schau dir dazu mal ein Faq's zu deinem Board an:
Link
du wirst nicht drum herum kommen, die Karten so lange in den Slots zu tauschen, bis Ruhe im System einkehrt und der erste
muß frei bleiben!
Mr. Chekov
Hallo Kiesewetter,
ich hatte heute morgen meinen PC noch mal aufgeschraubt. Die Anordnung der Karten auf den PCI-Steckplätzen habe ich bei Nethands gleich aktualisiert. Der erste PCI-Platz ist frei.
Ich hatte damals, als ich auf Nethands gestoßen bin, meine Konfiguration mehr oder weniger "aus dem Kopf" eingetragen. Jetzt ist sie aber definitiv richtig. Am shared PCI-Platz kann es also nicht liegen...
Der erste Platz ist auch deshalb frei, weil der Kühlkörper der ATI ein ganzes Stück auf den ersten Platz reinragt.
Bin weiterhin dankbar für alle Hinweise...
Kiesewetter
wenn du dir den Link anschaust wirst du feststellen, daß wegen der wenigen INT Leitungen von dem Board fast alles shared, was nur sharen kann.
Geh mal in den Gerätemanager >Ansicht >Ressourcen nach Verbindung >Doppelklick auf Interruptanforderung und poste bitte mal den Inhalt
Mr. Chekov
Was genau soll ich posten, ist ja ne ganze Menge... Am Besten wäre ja ein Bildschirmausschnitt. Wie kann ich das machen ?
Edit:
Ich habe die Anleitung für die Screenshots gefunden. Lese ich mir durch und poste dann !
Edit 2: Screenshot eingefügt...
Cerberus
auf dem Screenshot erkennt man nichts...
Cerberus
Mr. Chekov
Habs grad gemerkt, arbeite noch dran...
Jetzt sollte es funktionieren... Irfan View sei Dank.
Cerberus
die Vermutung von Kiesewetter teile ich,
die Verteilung der IRQ's ist denkbar schlecht, eine Soundkarte sollte einen niedrigen IRQ zur Verfügung haben, deine shared aber mit der Netzwerkkarte auf IRQ 11!
Dann shared die Grafikkarte mit der TV-Karte auf IRQ 5, eine ebenfalls äußerst ungünstige und fehlerbehaftete Konstellation, besonders auf dem Elitegroup Board.
Meine Empfehlung:
1. deaktiviere im Bios die COM-Ports wenn du sie nicht brauchst, das schafft freie Ressourcen
2. wozu brauchst du die separate Netzwerkkarte, du hast doch eine Onboardvariante?
Bau die separate mal probehalber aus und nutze die Onboardnetzwerkressource
3. tausch die Soundblaster und TV-Karte solange in den PCI-Slots 2-5, bis eine bessere Verteilung der IRQ's eintritt, d.h. Soundkarte und TV-Karte möglichst einen IRQ für sich haben.
Cerberus
Mr. Chekov
Ja danke erst mal für die Tipps.
Die COM-Ports kann ich leider nicht deaktivieren, da ja hier die Verbindung zur Fernbedienung für die PC-TV und für die Handy-Kommunikation besteht. Ich werde aber die Karten mal austauschen. mal sehen, ob es was bringt...