Festplatte eigenartige Zugriffsgeräusche

KayeM
Gesagt, getan, Cerberus!

Ich hatte sogar 4 verschiedene Auswahlmöglichkeiten:
- NVIDIA nForce 2 ATA Controller (v2.5) -> war installiert
- NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IPG ATA Controller
- NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller
- Standart-Zweikanal-PCI-IDE-Controller -> habe ich installiert

Das Ergebnis war, dass das das Problem mit den nicht gesetzten Schlüsseln behoben ist.
Die Festplattenzugriffe und der (nur laut Registry-Schlüsseln!!) angeblich vertauschte primäre und sekundäre IDE-Kanal sind aber nach wie vor noch gegenwärtig.

Wo liegt eigentlich der Unterschied bei diesen 4 verschiedenen Treibern? Und welcher ist der, den ich in meinem Falle auf Dauer verwenden sollte?

Vielen Dank und freundliche Grüße, KayeM
Cerberus
Hi

ich denke du solltest eine Neuinstallation in Erwägung ziehen und dann strikt nach unserer Anleitung:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.


wobei du den IDE-Treiber aus dem Nvidia-Paket zunächst weglassen solltest


Cerberus
KayeM
*trommelwirbel*

Sehr geehrter Cerberus, hiemit erhalten Sie die Sonderauszeichnung "mein persönlicher Held" verliehen! oki e :applaus

Das Problem ist vom Tisch! Keine Ahnung warum, aber das Problem der nervigen Zugriffsgeräusche war nach einem weiteren Neustart vom Tisch! geschockt :applaus

Naja, wie heißt es so schön: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul... Also werde ich es wohl beim Standart-Treiber belassen, falls das empfehlenswert ist.

Tausend Dank!
KayeM
Cerberus
freut mich großes Grinsen

unser Dank gilt allen Helfern und ab zu den Akten


-closed-


Cerberus