KayeM
Gesagt, getan, Cerberus!
Ich hatte sogar 4 verschiedene Auswahlmöglichkeiten:
- NVIDIA nForce 2 ATA Controller (v2.5) -> war installiert
- NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IPG ATA Controller
- NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller
- Standart-Zweikanal-PCI-IDE-Controller -> habe ich installiert
Das Ergebnis war, dass das das Problem mit den nicht gesetzten Schlüsseln behoben ist.
Die Festplattenzugriffe und der (nur laut Registry-Schlüsseln!!) angeblich vertauschte primäre und sekundäre IDE-Kanal sind aber nach wie vor noch gegenwärtig.
Wo liegt eigentlich der Unterschied bei diesen 4 verschiedenen Treibern? Und welcher ist der, den ich in meinem Falle auf Dauer verwenden sollte?
Vielen Dank und freundliche Grüße, KayeM
Ich hatte sogar 4 verschiedene Auswahlmöglichkeiten:
- NVIDIA nForce 2 ATA Controller (v2.5) -> war installiert
- NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IPG ATA Controller
- NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller
- Standart-Zweikanal-PCI-IDE-Controller -> habe ich installiert
Das Ergebnis war, dass das das Problem mit den nicht gesetzten Schlüsseln behoben ist.
Die Festplattenzugriffe und der (nur laut Registry-Schlüsseln!!) angeblich vertauschte primäre und sekundäre IDE-Kanal sind aber nach wie vor noch gegenwärtig.
Wo liegt eigentlich der Unterschied bei diesen 4 verschiedenen Treibern? Und welcher ist der, den ich in meinem Falle auf Dauer verwenden sollte?
Vielen Dank und freundliche Grüße, KayeM