henriette
Hallo,
Habe im Workshop gelesen und in der Suche.
Seit kurzem habe ich 512MB SDRAM [PC133, laufen jedoch auf PC100!!! = CPU]. Auch eine neue Graka "Sapphire Radeon 9600XT ATI 128MB (Atlantis).
Nachdem ich "pinball" gespielt hatte, waren die Farben nahezu weg, was nach einem Reboot wieder behoben war. Rebooten war jedoch Voraussetzung nach jedem Pinball-Spiel.
Nun hatte ich die "Eingebung"
dass ich vielleicht die Auslagerungsdatei meinem neuen RAM anpassen müsse.
Habe die empfohlenen Werte (beide gleich) eingestellt, mit "pagedefrag" defragmentiert, danach Win-Defrag (war nötig!!!), jetzt ist es anscheinend ok.
meine Fragen:
In Kürze erwarte ich nochmal 256MB RAM. Das wären dann 768MB.
Muss ich JEDESMAL, wenn ich den RAM aufrüste, die Auslagerungsdatei neu einstellen ?
Ihr schreibt in Eurem Workshop von verschiedenen Werten, u.a. als Faustregel von 3xRAM-Größe.
"Windows-Hilfe" schreibt von 1,5xRAM.
Der empfohlene Wert mag wiederum ein anderer sein, jedoch habe ich bei 512MB RAM JETZT 766MB (beide gleich) eingestellt.
WAS würdet Ihr mir bei meinem neuen 768MB-RAM empfehlen - wieder die bereits vorgegebene empfohlene Größe ?
Note: Ich spiele selten mal ein anscheinend "hungriges" Spiel wie "Pinball" oder derartiges.
Schaue aber Musikvideos (*.mpgs) und probiere dies und das.
DAHER weiss ich nicht wo ich mich einordenen sollte - ausprobieren ist so eine Sache...
Note 2: Der verfügbare RAM ist nach Vergrössern der Auslagerungsdatei kleiner - wäre jemand so freundlich und würde mir das verklickern ?
Will sagen > WIE ist die Abhängigkeit RAM zu Auslagerungsdatei ?
Note 3: Habe "cacheman" auf meinem PC. Hatte ihn auch schon mal deaktiviert, doch keine Veränderung zum Positiven feststellen können (Registry-Änderung "Dlls leeren" (sinngemäss), brachte NICHTS. Daraufhin schaltete ich "cacheman" wieder ein.
Frage: Kann es sein, dass "cacheman" nach vergrössertem RAM anders eingestellt werden muss ? Allerdings wüsste ich nicht wie/was.
Mein PC:
AMD Duron spitfire 850, bald 768MB RAM, HDD Seagate Barr 80GB, TB Santa Cruz Soundkarte, Sapphire Radeon
9600XT 128 Grafikkarte, W2K SP4, Board: DFI AK74-EC, Monitor Samsung Syncmaster 757DFX scheint bei der Farbeinstellung "sRGB" (toller Effekt mit "überzogenem" Kontrast und Helligkeit - wie "Licht angeknipst") mehr Ressourcen zu verbrauchen.
Ich bitte die Länge meines Postings zu verzeihen.
Bin für jeden Tip äusserst dankbar
henriette
Habe im Workshop gelesen und in der Suche.
Seit kurzem habe ich 512MB SDRAM [PC133, laufen jedoch auf PC100!!! = CPU]. Auch eine neue Graka "Sapphire Radeon 9600XT ATI 128MB (Atlantis).
Nachdem ich "pinball" gespielt hatte, waren die Farben nahezu weg, was nach einem Reboot wieder behoben war. Rebooten war jedoch Voraussetzung nach jedem Pinball-Spiel.
Nun hatte ich die "Eingebung"
dass ich vielleicht die Auslagerungsdatei meinem neuen RAM anpassen müsse.Habe die empfohlenen Werte (beide gleich) eingestellt, mit "pagedefrag" defragmentiert, danach Win-Defrag (war nötig!!!), jetzt ist es anscheinend ok.
meine Fragen:
In Kürze erwarte ich nochmal 256MB RAM. Das wären dann 768MB.
Muss ich JEDESMAL, wenn ich den RAM aufrüste, die Auslagerungsdatei neu einstellen ?
Ihr schreibt in Eurem Workshop von verschiedenen Werten, u.a. als Faustregel von 3xRAM-Größe.
"Windows-Hilfe" schreibt von 1,5xRAM.
Der empfohlene Wert mag wiederum ein anderer sein, jedoch habe ich bei 512MB RAM JETZT 766MB (beide gleich) eingestellt.
WAS würdet Ihr mir bei meinem neuen 768MB-RAM empfehlen - wieder die bereits vorgegebene empfohlene Größe ?
Note: Ich spiele selten mal ein anscheinend "hungriges" Spiel wie "Pinball" oder derartiges.
Schaue aber Musikvideos (*.mpgs) und probiere dies und das.
DAHER weiss ich nicht wo ich mich einordenen sollte - ausprobieren ist so eine Sache...
Note 2: Der verfügbare RAM ist nach Vergrössern der Auslagerungsdatei kleiner - wäre jemand so freundlich und würde mir das verklickern ?
Will sagen > WIE ist die Abhängigkeit RAM zu Auslagerungsdatei ?
Note 3: Habe "cacheman" auf meinem PC. Hatte ihn auch schon mal deaktiviert, doch keine Veränderung zum Positiven feststellen können (Registry-Änderung "Dlls leeren" (sinngemäss), brachte NICHTS. Daraufhin schaltete ich "cacheman" wieder ein.
Frage: Kann es sein, dass "cacheman" nach vergrössertem RAM anders eingestellt werden muss ? Allerdings wüsste ich nicht wie/was.
Mein PC:
AMD Duron spitfire 850, bald 768MB RAM, HDD Seagate Barr 80GB, TB Santa Cruz Soundkarte, Sapphire Radeon
9600XT 128 Grafikkarte, W2K SP4, Board: DFI AK74-EC, Monitor Samsung Syncmaster 757DFX scheint bei der Farbeinstellung "sRGB" (toller Effekt mit "überzogenem" Kontrast und Helligkeit - wie "Licht angeknipst") mehr Ressourcen zu verbrauchen.
Ich bitte die Länge meines Postings zu verzeihen.
Bin für jeden Tip äusserst dankbar
henriette