Mal wieder etwas für die Kategorie "PRICELESS"

eicky
Chaintech 7NJS ~ 150 €
AMD Athlon 3000+ Barton ~ 140 €
Chieftec DA01WD ~ 70 €
Thermalright SLK-947U + 92 mm Enermax Lüfter ~ 50 €

Nach dem Zusammenbau merken, dass die Kühlerkonstruktion nach oben über's Mainboard hinaus ragt und daher nicht ins Chieftec-Gehäuse passt:

geschockt PRICELESS geschockt

Ganz ehrlich, ich bekomme gleich einen Anfall. Wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat und vielleicht eine Lösung parat hat, wird um Beistand gebeten anbet

In Zurückhaltung, um den Wutausbruch zu vermeiden

Eicky Augenzwinkern
eicky
So, nach 5 Minuten der Agressionsunterdrückung blickte ich erneut voller Schrecken in das Gehäuse. Mein Blick viel sofort auf den 80 mm Papst Lüfter, der bisher neben der CPU seinen Dienst verrichtete.
Das experimentierfreudige Eickylein baut ihn natürlich aus und schaut, ob er ihm vielleicht dienlich sein könnte. Und was ist ?

Passt perfekt !

Die Nacht ist gerettet :-D
Spot
und mit dem Pabst Lüfter bist du vermutlich sogar besser bedient, denn alle Enermax Lüfter, die ich bisher hier verbaut habe, waren zwar regelbar per Poty, aber unendlich laut!

Gruss Spot
eicky
ich habe den enermax lüfter jetzt hinten oben verbaut, da im chieftec gehäuse noch ein platz 92 mm lüfter frei war.

hab ihn jetzt auf niedrigster stufe laufen, aber ich glaube, einen vibrationsaufnehmer hole ich mir doch noch Augenzwinkern
Uwe70
Sorry der etwas agressiven Meinung...schmeiß den Enermax weg.
Ich kann mich nur Spot anschließen. Die Enermax sind selbst auf niedrigster Stufe mehr als nur laut im Vergleich zu anderen Lüftern mit gleicher Drehzahl. Da helfen auch keine Vibrationsaufnehmer. Jeder 92´er Billiglüfter auf 5 Volt is leiser als ein Enermax.

Uwe
Wallace
fine

Problem gelöst ->Thema erledigt


-closed-


Wallace