titan
Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken,meinen Bürorechner als Raidsystem auszubauen.
Ist nur die Frage,lohnt das?
Ich habe ein Asus P4C 800 Deluxe,an dem zur Zeit eine Seagate 120GB SATA Platte und eine 40GB PATA hängt.
Ich würde noch ne 120er Seagate SATA nehmen.
Sehe ich das richtig,das Raid 1 für Sicherheit ist?
Mir gehts nicht um Geschwindigkeit allein,sondern vielmehr um Datenschutz.Sprich ich kann es mir nicht erlauben,das ne Platte im Eimer ist und alle Daten futsch sind.
Zur Zeit ist meine 120er in 5 Partitionen aufgeteilt.
Sind diese bei der Einrichtung eines Raidverbundes futsch?
Wäre schön,wenn mich mal jemand ein bissl aufklären könnte.
Betriebssystem ist XP Pro SP1
Danke schonmal
Ich spiele mit dem Gedanken,meinen Bürorechner als Raidsystem auszubauen.
Ist nur die Frage,lohnt das?
Ich habe ein Asus P4C 800 Deluxe,an dem zur Zeit eine Seagate 120GB SATA Platte und eine 40GB PATA hängt.
Ich würde noch ne 120er Seagate SATA nehmen.
Sehe ich das richtig,das Raid 1 für Sicherheit ist?
Mir gehts nicht um Geschwindigkeit allein,sondern vielmehr um Datenschutz.Sprich ich kann es mir nicht erlauben,das ne Platte im Eimer ist und alle Daten futsch sind.
Zur Zeit ist meine 120er in 5 Partitionen aufgeteilt.
Sind diese bei der Einrichtung eines Raidverbundes futsch?
Wäre schön,wenn mich mal jemand ein bissl aufklären könnte.
Betriebssystem ist XP Pro SP1
Danke schonmal
