DirectPlay Voice-Setup Großes Problem

Skater
Ganz plötzlich und aus heiterem Himmel kann ich nicht mehr über mein Mikro kommunizieren. Ich war im Teamspeak drinn und plötzlich hat mich keiner mehr gehört.

System:
Asus A7N8X-Deluxe Rev. 1.xx (Sound on Board, neuste nVidia Treiber)
AMD 2700Xp+ 333Mhz
Corsair Speicher 2x256 XMS PC3200LL
Windows XP Prof. SP1
DirectX 9.0b

Wenn ich bei Windows (XP Prof.) einen Hardwaretest der Soundgeräte mache dann kommt ganz am schluss die Meldung: "Während der Installation von DirectPlay-Voice ist ein Fehler aufgetreten. fehlercode 0x80004005" und dann "DpvSetup.exe kann nicht ausgeführt werden. Installieren Sie diese über "Software" in der Systemsteuerung."

Habe schon probiert:
1. Treiber neu drauf
2. Alten Wiederherstellungspunkt
3. Realtek Treiber 3.59
4. DirectX neu drauf
Trinity
Hallo,

um deinem Unmut Ausdruck zu verleihen genügt ansich ein böser Smiley und nicht eine ganze Tirade davon.

Zum Thema:

1. Zeigt dein Gerätemanager Konflikte an?
2. Hast du den Soundtreiber komplett und korrekt deinstalliert und neu installiert?
3. Hast du im BIOS überprüft ob der OnBoard-Sound aktiviert ist?
4. Ist das Mikro softwareseitig aktiviert?
5. Ist das Mikro richtig und fest angesteckt (oft liegts im Einfachen)

cu Trinity
Skater
Bin halt echt wütend, deshalb so viele...habe am WE ein Match und brauche Mikrofon usw.

So jetzt konstruktiv zu:
1. Zeigt dein Gerätemanager Konflikte an?

Nein, zeigt keine Konflikte an.

2. Hast du den Soundtreiber komplett und korrekt deinstalliert und neu installiert?

Ja, sowohl den von nVidia probiert und den von Realtek.

3. Hast du im BIOS überprüft ob der OnBoard-Sound aktiviert ist?

Onboard ist aktiviert.

4. Ist das Mikro softwareseitig aktiviert?

Ja, Mikro ist im Reiter "Aufnahme" aktiviert.


5. Ist das Mikro richtig und fest angesteckt (oft liegts im Einfachen)

Ja, Stecker sind fest drinn und Kabel ist unbeschädigt.


Weiter weis ich auch nicht mehr. So ein Mist und nun???
Peschel
wenn es ein Onboardsoundchip ist mach ein Bios-Update




p.s. kann nicht mal einer vom Team diesen Smiliequatsch abstellen, beim Lesen bekommt man Augenkrebs
Skater
Leider gibt es zum ASUS A7N8-X DELUXE Rev 1.xx keine neueres BIOS-Update als das 1007 und das habe ich schon drauf.
Wallace
Hello Skater

es gibt für die Onboardsoundkarten verschiedene "Spezialtreiber" für den Nforce-2 Chipsatz, versuch mal diesen zu installieren, sofern du einen Realtek-Soundchip hast.


Wallace
Skater
Habe es gerade ausprobiert und den Treiber installiert. Leider keine Änderung, DirectPlay Voice immer noch defekt.

Laut Handbuch habe ich ein: REALTEK ALC650 6CH with built-in HP amplifier Integrated APU (Audio Procesor Unit), SoundStorm/Dolby Digital (AC-3) Encoder.

Im Prinzip muss das doch irgendetwas mit dem DirectX zu tun haben. Doch ich habe auch da schon versucht ein update zu machen, ohne Erfolg.

Kann man bei WinXP Prof. das DirectX9b vollständig entfernen um es dann noch mal frisch zu installieren? Ich glaube dort liegt auch das Problem und mit einfachem Drüberinstallieren von DirectX9b läßt sich der Fehler nicht beseitigen.
Tux
Tools zur Deinstallation DirectX gibt es einige: Link

ob sie auch funktionieren kann ich nicht garantieren
Trinity
Da fällt mir ein, ich hatte mal ein ähnliches Problem im Support, lag damals am DirectX 9.0b. Wäre einen Versuch wert, wenn du auf eine frühere Version vor DirectX zurückgreifst.

cu Trinity
Skater
Langsam bin ich echt Ratlos. Also mit DirectX uninstall und dann z.B. 8.1 drauf geht das Problem auch nicht weg.

Kann es eigentlich ein Hardwaredefekt sein. Aber dann sollte ich doch auch nichts hören können, wenn der Soundchip kaputt wäre, oder??

Ich weis auch nicht mehr weiter. Bleibt dann wohl doch nur noch die neuinstallation von Windows oder????
Skater
Habe das Problem seit ich in den Netzwerkeinstellungen einen neuen Client "Client Service für NetWare" istalliert habe, da ein Programm diesen benötigt hatte.

Wenn ich diesen aber wieder deinstalliere, geht meine Firewall nicht mehr.....oh man was für ein mist...

ich denke damit hängt das alles irgendwie zusammen, dass jetzt auch der Sound nicht mehr richtig geht, bzw. das Mikro und der Test der Soundhardware. Wenn ich nämlich die Netzwerkkarten deaktiviere, dann sagt er mir beim Soundhardwaretest, dass keine Netzwerkkarte vorhanden ist!!! HÄÄÄÄ??? keinekohle
Roy
dann solltest du als erstes deine Festplatte formatieren und das Betriebssystem nach den Vorgaben von PC-Experience neu installieren:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. dann erst den Internetzugang nutzen


wenn das nichts nützt wirst du dein Mainboard vershciken müssen, denn dann wird der Soundchip der Übeltäter sein
Skater
FEHLER GEFUNDEN!!!!!

Da ich ein sehr günstiges Headset habe, hat sich irgendwie das Mikrofon oder die Leitung verabschiedet, es ist wohl ein kurzschluss drinn oder sonst was defekt. Das hat dazu geführt das aus welchem grund auch immer dieser Treiber komplett deaktiviert wurde. Sprich auch das anstecken eines anderen mikrofons (funktionierendes) hat keine besserung gebracht.

Also wenn jemand das gleiche Problem hat, mein Tipp:

1. Mikrofon checken an einem anderen PC
2. Windows leider neu installieren
Trinity
Hallo Skater,

danke für die Rückmeldung, gottseidank ist "nur" das Micro defekt und nicht der Soundchip on Board. Dann kann der Fall ja zu den Akten gelegt werden.

#closed#

Trinity