eamaster
Hi Leute,
Ich will mir ein neues Netzteil kaufen da ich noch ein altes hab das in einem (billig-)Gehäuse drin war und meine Hardware sich schon um einiges geändert hat.
Ich hab gehört das die Watt-Zahl nicht unbedingt die große Rolle spielt sondern das auch die A-Zahl viel damit zu tun hat, oder nicht?
Ich würde gerne näheres dazu erfahren, also worauf soll ich achten beim Kauf eines Netzteil damit ich mir nachher keine Sorgen um die Stromversorgung meines Rechners machen muss.
Zum Beispiel, wie sieht es hiermit aus?:
Netzteil 550Watt Super-Silent
• ATX
• Leistung satt zum Schnäppchenpreis!!
• Sehr leise, nur ca. 19dB
• Hervorragende Wärmeabfuhr durch 120x120x30 mm Lüfter
• P4 / Athlon XP ready
• Passiv-PFC
• +3,3V 32A, +5V 40A, +12V 24A, -12V 1,0A, -5V 0,5A, +5VSB 2,0A
Entschuldigt falls ich einen Workshop oder Beitrag darüber übersehen habe.
Danke schonmal :D
Ich will mir ein neues Netzteil kaufen da ich noch ein altes hab das in einem (billig-)Gehäuse drin war und meine Hardware sich schon um einiges geändert hat.
Ich hab gehört das die Watt-Zahl nicht unbedingt die große Rolle spielt sondern das auch die A-Zahl viel damit zu tun hat, oder nicht?
Ich würde gerne näheres dazu erfahren, also worauf soll ich achten beim Kauf eines Netzteil damit ich mir nachher keine Sorgen um die Stromversorgung meines Rechners machen muss.
Zum Beispiel, wie sieht es hiermit aus?:
Netzteil 550Watt Super-Silent
• ATX
• Leistung satt zum Schnäppchenpreis!!
• Sehr leise, nur ca. 19dB
• Hervorragende Wärmeabfuhr durch 120x120x30 mm Lüfter
• P4 / Athlon XP ready
• Passiv-PFC
• +3,3V 32A, +5V 40A, +12V 24A, -12V 1,0A, -5V 0,5A, +5VSB 2,0A
Entschuldigt falls ich einen Workshop oder Beitrag darüber übersehen habe.
Danke schonmal :D