P4C800 DMA5 statt DMA6

Gryzor
hallo leute!

ich habe ein p4c800 deluxe board mit neuestem bios (dem aktuellen 16er). da dran am s-ata (nicht raid s-ata), also am ich5 s-ata controller eine seagate s-ata platte mit 120gb. jetzt erkennt mein bios die aber bloss als dma5 platte und winxp in folge auch. wieso erkennt mein bios die platte nicht als dma6? bzw...gibts einen trick in winxp die hdd als dma6 laufen zu lassen? ein reinstall der ide treiber wie bei via gibts ja nicht soweit ich weiss???
Anorex
Hi Gryzor

Ich habe ein AOpen AX4C Max, die gleiche Festplatte und genau die gleiche Anzeige im Geräte-Manager.
Vielleicht solltest Du bei Problemen erst einmal die Suchen -Funktion benutzen.

Gruß Christian
titan
Würde mich auch interessieren.
Habs selbe Board+Platte und durch zufall grad entdeckt geschockt
UDMA5 geschockt
Gryzor
Danke, den Link hab ich entdeckt, aber das P4C800 kennt die Platte selbst im Bios und XP kennt sie bei der Installation auch selbst. Es sind also keine Treiber notwendig. Trotzdem aber DMA5 statt 6 ...
Cerberus
Hallo Gryzor

laut Hersteller sind einige Festplatten limitiert worden, aber lies den Text dazu bitte selbst:

"Aus Kompatibilitätsgründen sind einige S-ATA-HDDs auf UDMA5 eingestellt.
Dieses läßt sich nur
mit Hilfe eines Tools umstellen. Allerdings ist
dieses Tool nur in einer Beta-Version erhältlich und es kann deswegen
keine Garantie für die Funktionalität übernommen werden."

Ich denke in deinem Fall sollten dir die SeaTools helfen können.



Cerberus