V1tus
Hallo,
ich habe zwe 512MB PC3200 Infineon Ram. Seitdem ich den FSB auf 200mhz übertaktet habe gibt mir memtest nach 100% bis 150% einen Fehler aus, dieser fehler tritt auch auf, wenn ich die CPU auf 10*200 Takte, was eigendlich schon übertaktet ist.
Hardware siehe Sig.
PS. Ich arbeite ohne Pagefile
Tux
das muß nicht an dem Speicher liegen (kann es natürlich auch), es kann durchaus auch sein das auf dem Mainboard beim Übertakten das Speicherinterface aussteigt.
Wie immer gibt es keine Sicherheit das Übertakten auch zum Erfolg führt
V1tus
Mein Chipset ist ja Nforce-400, also sollte das eigendlich verkraften.
Tux
darum hab ich ja geschrieben: kann
es gibt und gab auch schon nforce-400 Boards die keinen 200er FSB geschafft haben und das Asus A7N8X-X ist ein abgespecktes Board ohne Dualchannel, was aber nichts damit zu tun haben muß.
Wenn du die Möglichkeit hast, teste mal andere Speichermodule
V1tus
Also ich habe jetzt rumprobiert und mein Ram läuft bei 190mhz stabil und ab 196mhz gibt es wieder Fehler bei MemTest und Prime95 meldet dann auch unstimmigkeiten
Frage: Kann das durch Ramkühlung verbessert werden?
Tux
das wage ich zu bezweifeln
wo liegen denn deine Temperaturen vom System überhaupt?
V1tus
Motherboard immer so um 29-33 Grad
Roy
lade dir doch mal
Everest
runter und poste mal das was unter Computer/Sensoren steht, die Netzteilwerte auch gleich
V1tus
Sensor Properties
Sensor Type Asus ASB100 Bach, Winbond W83L785TS-S
Sensor Access SMBus 2Dh, SMBus 2Eh
Motherboard Name Asus A7N8X
Temperatures
Motherboard 29 °C (84 °F)
CPU 37 °C (99 °F)
CPU Diode 46 °C (115 °F)
Maxtor 6Y120L0 41 °C (106 °F)
Voltage Values
CPU Core 1.66 V
CPU Aux 1.66 V
+3.3 V 3.33 V
+5 V 4.89 V
+12 V 12.29 V
-12 V -12.21 V
-5 V -4.62 V
PS. Everest AIDAs Sohn
Roy
schaut soweit gut aus
wie schon von Tux geschrieben,
entweder steigen die Ram's aus oder dein Mainboard, du könntest natürlich mal versuchen den Ram's etwas mehr Spannung zu geben, ich weiß aber nicht ob du diese Option in deinem Bios hast. Ob es was bringt ist die nächste Frage, das kannst du nur ausprobieren.
Ich vermute mal das dein Mainboard sich einfach weigert den FSB zu fahren, auch wenns dafür spezifiziert wurde
Steini
Hi Vitus,
ich war gerade auf der Asus-Page. Die letzte BIOS-Version 1009 behebt Stabilitätsprobleme mit verschiedenen Speichermodulen. Schau mal >
hier
< nach und lies bei "More..." .
Gruß,
Steini
V1tus
| Zitat: |
Original von Steini
Hi Vitus,
ich war gerade auf der Asus-Page. Die letzte BIOS-Version 1009 behebt Stabilitätsprobleme mit verschiedenen Speichermodulen. Schau mal >hier
< nach und lies bei "More..." .
|
|
Mein Bios habe natürlich als erstes geflasht. Mein Problem wird dadurch nicht behoben, aber trotzdem danke für die Mühe :)
V1tus
Habe jetzt die Spannung von 2.6V auf 2.7V gestellet, MemTest gibt kein Fehler aus. Aber kann mein Ram nicht dabei stark überhitzen?
Roy
| Zitat: |
| Aber kann mein Ram nicht dabei stark überhitzen? |
|
kann, muß aber nicht unbedingt
du hast in zweierlei Hinsicht etwas unglücklich eingekauft, der Infineon Speicher ist für Standardsysteme gut, aber wenn man mehr möchte ist schnell Schluß, von schnellen Timings noch garnicht gesprochen.
Dann hast du ein abgespecktes Mainboard das durch den fehlenden Dual Channel schon mal gleich 5% Leistung verschenkt und in den Foren durch viele Probleme auffällt.
laß das mal in Ruhe sacken und denk drüber nach, denn mit dem jetzigen Sys wirst du kaum glücklich werden
V1tus
Dann lasse ich es dabei ruhen,
danke für die schnelle und ausführliche Hilfe

e
Athena
ok
wir danken den Helfern und schließen diese Akte
-closed-
Athena