Externe USB2 HD an WinXP: HD -> PC = 20+ MB / PC -> HD = _2_ MB

Moon
Habe mir, nachdem ich es beim Bekannten in Aktion gesehen hatte, dieses externe USB2-Gehäuse gekauft und eine 60GB Platte von Samsung (5400 rpm) eingebaut. Das Ding wird ohne Treiberinstallation sofort unter WinXP SP1 erkannt und hat auch vergleichsweise Gas - zumindest in eine Richtung!

Wenn ich von extern auf den PC kopiere, bekomme ich zwischen 15 und 26 MB/s, kopiere ich allerdings vom PC auf die externe sind es nie mehr als 2,9 MB!
Habe es bisher 2 Rechnern ausprobiert und komme da zum selben Ergebnis. Soweit ich weiß, ist USB2 bidirektional, wie zum Teufel kommt es also zu diesen Geschwindigkeitsunterschieden? Bin dankbar für jeden Tipp.
Heaven
Hallo Moon,

herzlich willkommen bei PC-Experience :))

Ich kenne das betreffende Gehäuse, ein Arbeitskollege von mir hat es und bei ihm tritt solch ein Problem nicht auf. Allerdings hat er den Komplettsatz Platte + Gehäuse schon fertig zusammengebaut gekauft.

Hast du die aktuellsten Chipsatz- bzw USB-Treiber auf den Rechnern installiert? Ist dein Betriebssystem auf dem neuesten Stand, also SP1 + aktuelle Patches?

Festplatten können auch langsam sein, wenn sie nicht geerdet sind. Ist die HD im Gehäuse mit Plastikschienen befestigt, oder geschraubt?

cu
Heaven
Moon
Zitat:
Original von Heaven
Hast du die aktuellsten Chipsatz- bzw USB-Treiber auf den Rechnern installiert? Ist dein Betriebssystem auf dem neuesten Stand, also SP1 + aktuelle Patches?


SP1 ist auf allen 3 Rechnern, an denen ich es mittlerweile ausprobiert habe, allerdings habe ich noch nicht die mitgelieferten Treiber installiert, da die Platte (übrigens eine Samsung SV6004H) einwandfrei erkannt wurde. Auf dem letzten Rechner waren auch - zumindest laut windowsupdate - alle patches drauf. Gibt es in der M$-knowledgebase oder sonstwo Links auf spezielle USB2-patches?

Zitat:

Festplatten können auch langsam sein, wenn sie nicht geerdet sind. Ist die HD im Gehäuse mit Plastikschienen befestigt, oder geschraubt?


Die Platte ist zwar geschraubt, allerdings sind die Seitenwände mit den Löchern aus Plastik ebenso wie die Innenverkleidung von Deckel und Boden des Gehäuses. Eine Erdung könnte somit wohl nur über Stromstecker/Flachbandkabel erfolgen. Zudem müßten dann doch eigentlich auch in der einen Richtung Probleme auftauchen, oder?

Habe kurzfristig ne andere Platte ins Gehäuse eingebaut und habe da denselben Effekt. Allerdings komme ich (obwohl auch nur 5400 rpm) auf knapp 5 MB/s von PC -> Platte statt nur 2 MB/s bei meiner.

Werde also doch mal die Treiber austesten und mich melden. Hatte eigentlich gehofft, nicht immer zusätzlich ne Treiberdiskette mit mir rumschleppen zu müssen...
OEMUser
kannst ja die Treiber auf der Platte abspeichern...
Moon
Zitat:
Original von OEMUser
kannst ja die Treiber auf der Platte abspeichern...


Joh. Auf der beigelegten CD sind allerdings nur Win98-Treiber! Würde mir also auch nicht allzuviel bringen. Habe gerade nochmal an nem Laptop probiert: wieder derselbe Scheiß!
Moon
Bleibt als letztes (neben der Möglichkeit, dass die Platte inkompatibel zum Gehäuse oder der verwendete Chip einfach Schrott ist), zu gucken, ob auf den verwendeten Rechnern die jeweils letzen USB Fixes für XP drauf sind, die nach dem SP1 kamen.

Ich habe gestern gelesen, dass diese NICHT über Windowsupdate.com verfügbar sind. Hat jemand ne URL zu Microsoft? Bisher habe ich nur WindowsXP-KB822603-x86-DEU.exe finden können. Danke.
Roy
das ist eigentlich der wichtigste,

ansonsten über diesen Artikel bei MS einwählen
Moon
Man glaubt es nicht, aber die Lösung war so abwegig wie simpel: einfach die Platte auf NTFS formatiert, und es gibt in beiden Richtungen 29 MB/s!

Ist mir zwar nicht klar warum, denn wenn dem Gehäsue extra Treiber für Win98 beiligen (was eben nur FAT/FAT32 schreiben kann), sollte man davon ausgehen können, dass das unter XP keine Probleme macht, schon gar nicht nur in eine Richtung. Zudem sind mit FAT32 Partitionen bis zu 4 TB möglich, wenn auch unter WinXP nur 32 GB-Platten so formatiert werden können.
Cerberus
Hallo Moon

so richtig schlüssig ist deine Antwort für mich nicht, wie hattest du denn die Festplatte vorher formatiert?


Cerberus
Moon
Zitat:
Original von Cerberus
Hallo Moon

so richtig schlüssig ist deine Antwort für mich nicht, wie hattest du denn die Festplatte vorher formatiert?


Beide Platten habe ich vorher in verschiedenen Rechnern unter XP mit FAT32 betrieben, da ich dort auch noch Win98 drauf hatte. Als ich die eine dann ausbaute und ins externe Gehäuse steckte kam es dann zum beschriebenen Effekt.
Cerberus
ok

trotz alledem hat es mit NTFS nichts zu tun, NTFS ist nicht 10 mal schneller als FAT32, eine Neuformatierung wäre so oder so die Lösung gewesen. Hast du die Festplatte über die Datenträgerverwaltung von XP formatiert?


Cerberus