3 1/2 Zoll Diskettenlaufwerk WIN XP

breinberg
Hallo Freunde!

Arbeite seit kurzer Zeit mit WIN XP und mich nervt das Diskettenlaufwerk. Bei jedem Start bzw. Beenden von WIN XP Home
wird das Laufwerk mit einem Gerassel angesteuert. Meine Frage an Euch, wie kann ich das Laufwerk deaktivieren bzw. so einstellen, dass
es nicht aktiviert wird. Dachte zuerst an Norton Anti Virus Auto Prodect, habe es deaktiviert aber leider das gleiche Problem wie vorher.

In der Systemsteuerung kann ich auch nicht fündig werden. Vielleicht gibt es in der Registrierung eine Möglichkeit.

MIt freundlichen Grüßen

Wolfgang
KayeM
Hallo und herzlich willkommen bei PC-eXPerience, breinberg! juhu

Wenn dich beim Booten das Gerassel nervt, kannst du im BIOS "Boot on Floppy Seek", oder so ähnlich, auf "Disabled" stellen wodurch das Suchen nach einem Diskettenlaufwerk unterbunden wird. Dies hat ebenfalls auch eine verkürzte Bootzeit zur Folge.

Alternativ kannst du, wenn du das Diskettenlaufwerk gar nicht brauchst, im BIOS den Controller ausschalten. Da kann man aber lieber gleich das Drive rausnehmen... großes Grinsen

MfG, KayeM
Heaven
Hallo breinberg,

noch eine Alternative wäre, die Bootreihenfolge so einzustellen dass die Festplatte an erster Stelle kommt. Dann hat sichs auch ausgerasselt Augenzwinkern

cu
Heaven
Wallace
Hello

neben den schon erwähnten Einstellungsvarianten gibt schon noch ein paar beachtenswerte Punkte:

1. das Geratter von Norton kannst du wenigstens halb abstellen: Artikel

2. dies tritt auch auf, wenn vor dem Herunterfahren ein Ordner auf dem Diskettenlaufwerk geöffnet wurde und das Laufwerk nach einem Neustart leer ist. Windows XP sucht nun nach dem zuletzt benutzten Ordner, findet nichts und das Diskettenlaufwerk fängt an zu rattern.

Abhilfe: In einen anderen Ordner auf der Festplatte vor dem Herunterfahren wechseln oder die Option 'Vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen' im Windows Explorer unter Extras-> Ordneroptionen-> Ansicht deaktivieren

3. in der Registry im Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ Explorer den Eintrag (Binärwert) "NoDriveTypeAutorun" auf "0000 95 00 00 00" setzen

4. Lösche sämtliche Einträge der Dokumentenhistorie C:\Windows\Recent und prüfe, ob auf dem Desktop oder im Startmenü Verknüpfungen existieren, die auf das Diskettenlaufwerk verweisen.


Solange du allerdings Norton Anti Virus einsetzt wirst du mit dem Geratter beim Starten leben müßen, das Geräusch beim Herunterfahren sollte jetzt weg sein.
Man könnte das nervige Geratter aber auch umgehen, in dem man Auto Protect erst nach dem vollständigen Booten aktiviert und vor dem Herunterfahren abschaltet.






so long

Wallace
breinberg
Hallo Wallace!

Danke für die schnelle Antwort. Bin die einzelnen Punkte durchgegangen und hatte meinen Erfolg mit der Binärwertänderung
in der Registry. Das Gerassel des Laufwerks ist jetzt auch mit aktiven Auto Protect von Norton nicht mehr zu hören.

Die anderen Vorschläge hatte ich bereits schon durchgeführt.


Einstweilen vielen Dank

Wolfgang :P:
Heaven
Freut mich dass es geklappt hat :))

Und damit danken wir den Helfern und machen das Türchen zu...

cu
Heaven