Werner
Sorry Leute,
leider sind meine Bemühungen doch nicht von Erfolg gekrönt gewesen (siehe auch Beitrag Probleme mit NEC 1300A etwas weiter unten!)
:
Habe den Brenner ja extern getestet und da lief er, habe dann zuhause auch zwei verschiedene Dateien auf DVD brennen können.
Ein Brennversuch einer dritten Datei lief dann (ohne irgendetwas am System verändert zu haben) wie gehabt.
Der Brenner ging einfach aus, Brennrogramm lies sich nicht mehr schließen, Brenner nicht öffnen.
Weitere Ideen warum es einmal funktionierte und direkt danach im Anschluss nicht mehr?
Habe auch einmal gleichzeitig den Task Manager offen gehabt, einfach um zu sehen ob vielleicht die Leistung oder so nicht ausreicht. CPU Auslastung war höchstens auf 2 Prozent und alles andere war auch mehr als im grünen Bereich.
Hier noch einmal die Eckdaten:
Brenner NEC 1300A, neuste Firmware
AMD 2000+, Asus Board Via Chipsatztreiber neuste 4in1, 512 mb Ram,
neuste Aspitreiber, das Adaptec Info Tool zeigt mir die installierten treiber an, kann es aber trotzdem sein, dass ich wie im Aspi-Workshop beschrieben, den nero Aspi 32.dll seperat in das Nero-Verzeichnis kopieren muss?.
Brenner hängt an neuem IDE Kabel am SecIDE als master, Festplatte am firstIDE als master.
Weitere Software: Video Studio 9 Pinnacle, Power DVD 4.0, Bildbetrachter, My DVD von Sony, Office und sonst nichts weltbewegendes.
Laufwerke sind auf DMa gestellt, neuste Nero 6.3er version,
Hoffe ihr habt noch ein paar Ideen. Bin jetzt nämlich wirklich am verzweifeln.
Gruß
Werner
leider sind meine Bemühungen doch nicht von Erfolg gekrönt gewesen (siehe auch Beitrag Probleme mit NEC 1300A etwas weiter unten!)
:
Habe den Brenner ja extern getestet und da lief er, habe dann zuhause auch zwei verschiedene Dateien auf DVD brennen können.
Ein Brennversuch einer dritten Datei lief dann (ohne irgendetwas am System verändert zu haben) wie gehabt.
Der Brenner ging einfach aus, Brennrogramm lies sich nicht mehr schließen, Brenner nicht öffnen.
Weitere Ideen warum es einmal funktionierte und direkt danach im Anschluss nicht mehr?
Habe auch einmal gleichzeitig den Task Manager offen gehabt, einfach um zu sehen ob vielleicht die Leistung oder so nicht ausreicht. CPU Auslastung war höchstens auf 2 Prozent und alles andere war auch mehr als im grünen Bereich.
Hier noch einmal die Eckdaten:
Brenner NEC 1300A, neuste Firmware
AMD 2000+, Asus Board Via Chipsatztreiber neuste 4in1, 512 mb Ram,
neuste Aspitreiber, das Adaptec Info Tool zeigt mir die installierten treiber an, kann es aber trotzdem sein, dass ich wie im Aspi-Workshop beschrieben, den nero Aspi 32.dll seperat in das Nero-Verzeichnis kopieren muss?.
Brenner hängt an neuem IDE Kabel am SecIDE als master, Festplatte am firstIDE als master.
Weitere Software: Video Studio 9 Pinnacle, Power DVD 4.0, Bildbetrachter, My DVD von Sony, Office und sonst nichts weltbewegendes.
Laufwerke sind auf DMa gestellt, neuste Nero 6.3er version,
Hoffe ihr habt noch ein paar Ideen. Bin jetzt nämlich wirklich am verzweifeln.
Gruß
Werner