Uwe70
Hallo,
hmpf, nach drei Tagen Suche bei Google und hier nun doch die Frage: Wie richte ich den Internetzugang unter Suse 9 ein?
Habe FritzCardClassic ISA und ISDN und Null Ahnung
Zusätzlich ist eine Netztwerkarte eingebaut, die noch nicht konfiguriert ist. Habe alles (ich denke mal) eingetragen, tut sich aber nichts. Am besten wäre ein Howto für Dummis von Anfang bis Ende für Yast-Konfiguration.
Uwe
Peschel
ich bin nun wirklich keine Linux Leuchte, aber meine erste Anlaufstelle wäre
diese
Uwe70
Da sind hauptsächlich spezielle Dinge zu finden (Router, Server usw), aber nicht so was einfaches, wie ich ich brauche.
Wenn ich auf "Verbindung prüfen" klicke, kommt folgendes:
-Ungültige Standartroute, Kann Datei proc/net/route nicht lesen
-Namensserver Fehler, Kein Namensserver in etc/recolv.conf gefunden
Also unter Suse 7 hat der nicht so rumgezickt...
Uwe
Tux
du wirst nicht drumherum kommen dich mit der Materie zu beschäftigen, das ist eben ganz anders als bei Windows.
Schau auch mal hier in der Database >Betriebssysteme und Office >der Linuxanfänger, sehr zu empfehlen
Zu deinem Problem gibts bei
AVM
sehr viele Hinweise
Uwe70
Hm, 1:0 für Windows
Damit fällt Linux für den Ottonormalcomputerbesitzer wohl flach, denn der will einschalten, installieren und loslegen. Nicht erst sich damit beschäftigen (wozu auch?). Schade eigentlich.
Uwe
Tux
Zitat: |
Nicht erst sich damit beschäftigen (wozu auch?) |
|
und genau das ist ja das Fatale, denn wenn du nicht weißt was dein Betriebssystem macht, wirst du auch bei Problemen ziemlich dumm dastehen.
Bei Windows ist nach der Installation erst mal alles erlaubt, ich sage nur Adminkonto ... und was das beim Surfen bedeutet sehen wir jeden Tag, warum gibts es denn soviele Angriffsmöglichkeiten?
Bei Linux ist es genau umgekehrt, das mußt du dir erst mal Rechte verschaffen (auch als Root), darum sind Linux-Rechner auch viel sicherer und im Serverbereich die Nummer 1.
Uwe70
Naja, soviel zur Anwenderfreundlichkeit eines Betriebssystems und der Hilfe, die man dazu bekommt...
Aber lassen wir den Krieg zwischen Hardcorelinuxern und Windowsbenutzern.
Thema ist erledigt: Die Karte wurde schlichtweg nicht benutzt, der IRQ war falsch. Jetzt läuft es.
Uwe
Tux
Klickibunti hat nichts mit Benutzerfreundlichkeit zu tun,
ich nutze übrigens Windows XP und Mandrake weil es mich interessiert, von Hardcorelinuxer kann also keine Rede sein, ich wollte mir ein eigenes Urteil über Linux bilden und das hab ich auch :D