Der Don
Ich weiß, ist ein etwas vager Topic, aber mir fällt nix passendes ein.
Zur Sache:
Gestern hab ich noch mit meiner Kiste bis in die Nacht ohne Probleme gezockt.
Heute morgen werf ich den Kasten wieder an und merkte, dass nach einer Zeit der Bildschirm einfror.
Also auf zum frölichen reseten.
Beim Booten kam dann irgendwann ne Meldung, dass irgendeine Windows dll fehlt und ich die nachinstallieren soll. Dann blieb der Bildschirm wieder stehen.
Also noch mal nen Reset.
Es kamen die üblichen Hardwareerkennungen und dann folgte irgendsoeine Meldung, dass er von der Floppy was laden will.
Also noch ein Reset und im Abgesicherten Modus gestartet.
Rechner fährt hoch.
Im Gerätemanager nachgesehen, aber dort war schon mal alles roger.
Neuer Reboot, aber diesmal ohne Reset.
Windows startet, aber von Zeit zu Zeit höre ich einen subtilen "Klack" von der HD. Hört sich an, als wenn man leicht mit einem kleinen Schraubenzieher auf ein Metallgehäuse schlägt. Ich vermute mal das die Geräusche von dem Lesekopf verursacht werden.
Was dann folgte waren:
- Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt - bei dem er sich nach dem Starten wieder weghing :(
- normaler Scandisk (das wo er 3 Punkte abarbeitet) - dabei wurde angezeigt, dass er einige Dateien? reparierte.
- Scandisk mit den umfangreichen Optionen (5 Punkte) ohne irgendwelche Meldungen.
Was mir auffiel war, dass die HD bei dem Scandisk leise vor sich hinschnurrte, obwohl sie ja dauernd im Einsatz war.
Als dann Windows wieder geladen war und ich auf Programme zugriff, kam das "klacken" wieder.
Zudem ist die Geschwindigkeit des Rechners erheblich in die Knie gegangen.
Ich überlege jetzt, ab die Reparaturfunktion von XP Sinn macht.
Aber vielleicht hat ja jemand von Euch noch ne andere Idee.
Über ne schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar, da es mich stark beunruhigt, wenn mein Baby krank ist.
Zur Sache:
Gestern hab ich noch mit meiner Kiste bis in die Nacht ohne Probleme gezockt.
Heute morgen werf ich den Kasten wieder an und merkte, dass nach einer Zeit der Bildschirm einfror.
Also auf zum frölichen reseten.
Beim Booten kam dann irgendwann ne Meldung, dass irgendeine Windows dll fehlt und ich die nachinstallieren soll. Dann blieb der Bildschirm wieder stehen.
Also noch mal nen Reset.
Es kamen die üblichen Hardwareerkennungen und dann folgte irgendsoeine Meldung, dass er von der Floppy was laden will.
Also noch ein Reset und im Abgesicherten Modus gestartet.
Rechner fährt hoch.
Im Gerätemanager nachgesehen, aber dort war schon mal alles roger.
Neuer Reboot, aber diesmal ohne Reset.
Windows startet, aber von Zeit zu Zeit höre ich einen subtilen "Klack" von der HD. Hört sich an, als wenn man leicht mit einem kleinen Schraubenzieher auf ein Metallgehäuse schlägt. Ich vermute mal das die Geräusche von dem Lesekopf verursacht werden.
Was dann folgte waren:
- Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt - bei dem er sich nach dem Starten wieder weghing :(
- normaler Scandisk (das wo er 3 Punkte abarbeitet) - dabei wurde angezeigt, dass er einige Dateien? reparierte.
- Scandisk mit den umfangreichen Optionen (5 Punkte) ohne irgendwelche Meldungen.
Was mir auffiel war, dass die HD bei dem Scandisk leise vor sich hinschnurrte, obwohl sie ja dauernd im Einsatz war.
Als dann Windows wieder geladen war und ich auf Programme zugriff, kam das "klacken" wieder.
Zudem ist die Geschwindigkeit des Rechners erheblich in die Knie gegangen.
Ich überlege jetzt, ab die Reparaturfunktion von XP Sinn macht.
Aber vielleicht hat ja jemand von Euch noch ne andere Idee.
Über ne schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar, da es mich stark beunruhigt, wenn mein Baby krank ist.