KayeM
Hallihallo Leute.
Ich habe auch mal wieder eine Frage:
Was ist für eine gute Gehäusekühlung besser: Lüfterüberdruck oder Lüfterunterdruck?
Mit Überdruck meine ich, dass mehr Lüfter Luft in das Gehäuse blasen, sodass ein Überdruck entsteht. Umgekehrt meine ich das auch für Unterdruck.
Im Moment habe ich 5 Lüfter installiert (2 vorn rein, 1 Seite rein, 2 hinten raus), wovon ich aber gern 2 abstellen würde, wegen der Geräuschentwicklung (alle Lüfter selber Typ).
Ich kann mich nur nicht entscheiden, welche das sein sollen. Den an der Seite will ich unbedingt lassen, da der Richtung CPU/Grafikkarte bläst.
Also beide vorn abstellen? Oder einen hinten und einen vorn (Unterdruck)...
Danke für eure Vorschläge.
MfG, KayeM

Ich habe auch mal wieder eine Frage:
Was ist für eine gute Gehäusekühlung besser: Lüfterüberdruck oder Lüfterunterdruck?
Mit Überdruck meine ich, dass mehr Lüfter Luft in das Gehäuse blasen, sodass ein Überdruck entsteht. Umgekehrt meine ich das auch für Unterdruck.
Im Moment habe ich 5 Lüfter installiert (2 vorn rein, 1 Seite rein, 2 hinten raus), wovon ich aber gern 2 abstellen würde, wegen der Geräuschentwicklung (alle Lüfter selber Typ).
Ich kann mich nur nicht entscheiden, welche das sein sollen. Den an der Seite will ich unbedingt lassen, da der Richtung CPU/Grafikkarte bläst.
Also beide vorn abstellen? Oder einen hinten und einen vorn (Unterdruck)...
Danke für eure Vorschläge.
MfG, KayeM