Tomcatciller
Hallo.
Seit längerem suche ich eine neue Festplatte. Nach vielen gelesenen Testberichten habe ich mich für die GXP180er Serie entschieden. Allerdings soll es eine 80 GB Platte sein mit 8 MB Cache!
Bezeichnung : IC35L090AVV207-1
Die Standartvariante mit 2 MB Cache (IC35L090AVV207-0) gibt es wie Sand am Meer, aber die hat nur 8,8 ms und die 8 MB Variante hat 8,5 ms (soviel wie meine jetzige GXP120 41 GB)
Also es sollte schon die 8 MB Variante sein! Aber wo finde ich eine solche Festplatte? Ich habe schon in vielen Inet Shops und bei geizhalz.at bzw. Ebay gesucht - nix! :(
Hat jemand ne Ahnung wo man eine solche Platte käuflich erwerben kann? Und hat jemand so eine Platte und kann mir ein paar Erfahrungswerte vermitteln? (Performance/Lebensdauer)
Schon Danke im vorraus.
MfG
Hannes Grigull
Athena
Hallo Tomcatciller
die Platten gibts es bei unserem Sponsor
Mips-Computer
Athena
Tomcatciller
?
Sorry, ich muss blind sein, aber dort gibt es doch nur die 2 MB Variante von der 80 GB GXP180 ?!?!? :looking :sick
So wird es in den meisten Shops sein, hab sie nirgendswo gefunden!
Cerberus
bei Mips wie auch in den anderen Shops gibt es die 120 GB Variante in der gewünschten Version.
Die 80 GB ist bei IBM/Hitachi nicht mehr gelistet:
Hitachi
, ergo wirst du sie auch schwerlich irgendwo kaufen können.
cu
Cerberus
Tomcatciller
Aha, das ist natürlich schlecht!
Weis jemand ob solche 80 GB Platten jemals ausgeliefert worden sind und ob man vielleicht gebraucht ne Chance hat? Ich werde es weiter versuchen!
Frage: Kann man davon ausgehen das die 120 GB Variante langsamer ist wie die 80 Gb Variante? (Laut IBM Spezifikationen nicht, aber praktisch kann ich mir das schwer vorstellen!)
TCC
Cerberus
Zitat: |
Kann man davon ausgehen das die 120 GB Variante langsamer ist wie die 80 Gb Variante? |
|
warum sollte sie langsamer sein?
Cerberus
Tomcatciller
K.A. vielleicht weil sie mehr Platten hat und es vielleicht länger dauert eine Datei auf einer 120 GB Platte zu finden als auf einer 80 GB ??
Cerberus
wenn das so wäre, dann hätten wir heute noch alle 512MB Festplatten
Neben der mittleren Zugriffszeit (deren Bedeutung oft ueberschaetzt
wird), spielen Cachegrösse und Drehzahl der Festplatte eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der Leistungsfähigkeit.
Je schneller eine Festplatte sich dreht, desto geringer wird die Latenzzeit, also die Zeit, bis nach korrekter Positionierung das gesuchte Datum unter dem Schreib-/Lesekopf herfliegt. Wenn der Festplattencontroller schnell genug ist, dann steigt mit der Drehzahl natürlich auch die Datenübertragungsrate.
Cerberus
Tomcatciller
Aha,na gut.
Aber kann ich davon ausgehen das ich die 120 GB Platte mit meinem Fat32 System zum laufen bekomme? Weil da brauche ich doch sicher eine neuere Version von Fdisk. Ich hab ja auf meinem Board einen UDMA100 Controler. Unterstützt dieser 120 GB? Und kann ich wirklich erwarten das die GXP180 mit 120 GB schneller ist wie meine jetzige ? (GXP120 mit 41 GB) Weil ich wollte noch ein bissl Performance für mein System durch den Einbau gutmachen.
TCC
Cerberus
der Flaschenhalls in deinem System ist ganz sicher nicht die Festplatte, da wirken sich der langsame FSB und SD-RAM deutlicher aus.
Für Fdisk gibts einen entsprechenden
Patch
, darüber hinaus solltest du darauf achten, daß dein Bios aktuell ist.
Cerberus
KayeM
Moin Hannes!
Ich muss nun auch mal meinen Senf dazugeben... :D
Das Update für FDisk brauchst du, damit deine Festplatte korrekt erkannt wird. Ohne Update erkennt es nur Festplatten mit 64GB.
Vergiss auch nicht den IDE-Miniport-Treiber zu installieren, da sich dadurch die Lese- und Schreibgeschwindigkeit erhöht.
Des weiteren kann ich dir die Hitachi-Tools "Hitachi Feature Tool 1.90" ans Herz legen, da du damit die Temperatur überwachen kannst, die Cache-Einstellungen und die Kapazität zum Teil ändern kannst. Mit dem Tool kannst du auch die Lautstärke-Entwicklung ändern ("Change Acoustic Level"). Dadurch kann man entweder die Performance der Platte senken, um sie leiser zu bekommen, oder die auch lauter machen und die Geschwindigkeit erhöhen. Das Tool "Hitachi Drive Fitness Test 3.50" prüft die Platten (auch Nicht-Hitachi-Platten, solange mind. 1 im System ist) zuverlässig auf fehlerhafte Sektoren und kann diese gegebenenfalls wiederherstellen. "Hitachi Smart Defender 1.03" ist ein Monitoring-Tool um Plattenfehlern vorzbeugen, also eine Art Schutzvorrichtung.
Die Tools kann ich dir auf Anfrage gern zukommen lassen.
MfG, KayeM
Tomcatciller
Hallo Kevin.
Zitat: |
Vergiss auch nicht den IDE-Miniport-Treiber zu installieren |
|
Der wird mir nix bringen, denn ich hab ja ein ganz anderes Mainboard (Chipsatz) wie du. Die restlichen Tools hab ich auch auf den PCGH Heft Cd´s Kev, alles kein Ding. Ich versuche hier lediglich rauszufinden welche Festplatte schneller ist. Und es muss ne IBM sein, weil ich mit den Dingern zufrieden bin. Also 120 GXP 80 GB vs. GXP 180 mit 80 oder 120 GB (aber mit 8 MB Cache). Wie du oben siehst ist die 80iger aber schwer zu bekommen, da sie net mehr vertrieben wird.
Mein Bios ist übrigens das aktuellste, die Chipsatztreiber und der IAA natürlich auch!
Mal sehn.
Hast du dich eigentlich schon entschieden was für eine Festplatte du dir hohlen willst?
Mfg
TCC
KayeM
Naja, ich liebäugele mit der Excel Stor J680 (Ganymede). UDMA 100, 2MB Cache, 7200 Umdrehungen und ne mittlere Zugriffzeit von 13ms, die als gut eingestuft wurde... :looking
Drum kann ich nicht ganz verstehen, wenn du dir solche Gedanken darüber machst, ob eine Platte nun 8,5 bzw. 8,8 ms haben, denn den Unterschied wirst du so leicht bestimmt nicht merken...
Hast du nicht auch ein ASUS-Board?
Betreffs der Tools: Wusste nicht, ob du die Ausgabe hast... :D
Wieviel kostet das Ding eigentlich?
Such doch mal hier:
klick
Ist zwar nicht exakt die, die du suchst aber immerhin eine ähnliche...
MfG, KayeM
Katsche
der Link zur 120er wurde schon weiter oben gepostet
die Tools von Hitachi gibt es alle bei
Hitachi
ua.a auch einen Diskmanager zum Einrichten der Platte.
Tomcatciller
Hallo nochmal.
Also nach längerem überlegen und hin und her habe ich mich jetzt umentschieden!? :sick Es soll jetzt entweder eine 120 GB GXP180 oder eine 80 GB GXP120 sein. Mein Problem ist bloß, das ich nicht weiß wie man bei der 80 GB Variante zwischen GXP120 und GXP180 unterscheidet, da auf den Platten selbst nix drauf steht. Auch bei den Spezifikationen herrscht großes wirrwar! Bei IBM/Hitachi steht zB. das die 120 GB (8 MB Cache) GXP180 8,5 ms hat, aber bei allen Shops und bei Ebay schreiben sie alle von 8,8 ms! ? Bei der 80Gig isses nich anders.
Langsam weiß ich überhaupt net mehr was ich machen soll, ich wollte doch eigentlich nur ne schnellere Festplatte mit 80 GB! Das kann ja nochwas werden. :looking
TCC
Katsche
zieh dir die
Tests
von Hitachi und IBM rein.
Übrigens wirst du den Unterschied von 8,8 auf 8,5 ms nicht spüren können, aber das wurde ja schon erwähnt.