Roll
Hi alle zusammen!
Hab mich in der Suche zwar durch alle Themen gekämpft aber nicht exakt das gefunden was ich wissen wollte.
Ich möchte 2 SATA-Festplatten (ca 120GB) im Raid 0 Verbund mit einem externen Controller (Promise FastTrak S150 TX2plus) als Systemplatte laufen lassen.
Dazu folgende Fragen:
1) Muss das Mainboard(-BIOS) das unterstützen damit man von diesem externen Controller booten kann oder besitzt so ein Controller ein eigenes BIOS das diese Funktion unterstützt.
(Mainboard MSI65xx (weiß nicht genau, ist OEM Board aus 2,0 GHz ALDI-PC vor ca. 2-3 Jahren; Intel 845PE-Chipsatz)
2) Welche Festplatten sind am geeignetsten dafür?
Habe folgende Modelle in die engere Auswahl genommen:
- WD Caviar SE 1200JD
- Seagate Barracuda 7200.7 (ST3120026AS)
- Seagate Barracuda V (ST3120026AS)
Welche ist die beste Auswahl für Raid 0? Machen irgendwelche von diesen Probleme? Oder sind andere Platten viel besser geignet? (max. 7200rpm)
Würde mich uber schnelle Antwort über Erfahrungen und eure Empfehlungen freuen.
Roll
Hab mich in der Suche zwar durch alle Themen gekämpft aber nicht exakt das gefunden was ich wissen wollte.
Ich möchte 2 SATA-Festplatten (ca 120GB) im Raid 0 Verbund mit einem externen Controller (Promise FastTrak S150 TX2plus) als Systemplatte laufen lassen.
Dazu folgende Fragen:
1) Muss das Mainboard(-BIOS) das unterstützen damit man von diesem externen Controller booten kann oder besitzt so ein Controller ein eigenes BIOS das diese Funktion unterstützt.
(Mainboard MSI65xx (weiß nicht genau, ist OEM Board aus 2,0 GHz ALDI-PC vor ca. 2-3 Jahren; Intel 845PE-Chipsatz)
2) Welche Festplatten sind am geeignetsten dafür?
Habe folgende Modelle in die engere Auswahl genommen:
- WD Caviar SE 1200JD
- Seagate Barracuda 7200.7 (ST3120026AS)
- Seagate Barracuda V (ST3120026AS)
Welche ist die beste Auswahl für Raid 0? Machen irgendwelche von diesen Probleme? Oder sind andere Platten viel besser geignet? (max. 7200rpm)
Würde mich uber schnelle Antwort über Erfahrungen und eure Empfehlungen freuen.
Roll