Wasserkühlung

Big Dady
Hallo zusammen.

Ich hätte eine Frage.
Reicht es aus, wenn man für die Wasserkühlung destiliertes wasser verwenden, oder muss unbedingt diese WaKü-Flüssigkeit gekauft werden?
nascar
Hi,
ich hab mal gelesen das man in das destillierte Wasser Frostschutzmittel von der Scheibenwaschanlage fürs auto rein machen soll.
Aber dieses Mittel soll ja nur die korrosion oder wie das heißt verhindern.

MfG
Nascar
mitoheizer
hi! kipp in dein dest. wasser einfach etwas KÜHLERFROSTSCHUTZ ausm Auto rein dun gut is Augenzwinkern läuft bei mir seit 2 Jahren ohne probleme!


Mfg. André
PC Freak
Wie oft muss man das destillierte Wasser bei einer Wasserkühlung eigentlich wieder auffüllen ?

:Idee
mitoheizer
hmmm also sehr selten ich habe in der zeit vielleicht nen halben liter anchgefüllt wobei cih sagen muss das ich kein 100% geschlossenes system habe sondern nen kunststoffbehälter für müsli als entlüftungs und ausgleichbehälter mit einrastdeckel... ist also immer etwas offen so das etwas verdunsten kann!


Habe ca 8L im system


Mfg. André
Dobermann
Hallo Big Dady,

du solltest schon das dest. Wasser mit etwas Kühlerfrostschutz mischen (wegen Korrosion). Wenn dein Radiator aus Aluminium ist, kauf Frostschutz der auch für Aluminiummotoren geeignet ist.

Wenn du die Wakü ohne Ausgleichsbehälter baust, solltest du schon jede Woche die Schläuche nach Luftblasen kontrollieren und gegebenfalls Wasser nachfüllen. Da das ohne AB ziemlich umständlich ist, kann ich nur empfehlen einen zu verbauen.

Gruß

Dobermann
Big Dady
die WaKü ist von Termaltek (Akvarius II ... oder so ähnlich).

jetzt weiss ich nicht, ob da was aus ALU war oder nicht ...

PS: es hat einen AB ... zwar einen nicht besonders schönen und zufriedenstellenden, aber immerhin einen ... :))
Dobermann
Wenn das dieses System hier ist, dann ist er aus Kupfer.

Gruß

Dobermann
Big Dady
genau das ist es - sogar das Gehäuse ist dasselbe :P: !

Also passt jedes Frostschutz ... oder?

app. Gehäuse: die Lüfterkontrolle vorn bekomme ich nicht zum laufen.
Entweder muss ich sie direkt an das Netzteil anschliessen, damit die laufen oder sie laufen nicht ...

ob ich die Regler voll aufdrehe oder nicht ... alles bleibt still ...
Dobermann
Jeder gängige Kühlerfrostschutz sollte bei dir geeignet sein.

Schau mal hier nach wegen deiner Lüftersteuerung. Dort gibt es ein schönes Bild, wie sie angeschlossen wird.

Dobermann
Big Dady
ich meinte die 6 GehäuseLüfter - sorry

EDIT:
Thema WaKü: an alle Dankeschön anbet
Dobermann
Hast du die Hardcano Lüftersteuerung, die bei dem Gehäuse dabei war, oder eine andere?

Dobermann
Big Dady
da war bereist die originale dabei:

4 Lüfterregler (oben, vorn, seite, hinten)
LED-anzeige für die CPU-Temp
Dobermann
An der Lüftersteuerung sollten hinten zwei 4-Pin Stromanschlüsse sein, die man an das Netzteil anschließt.
An die anderen Anschlüsse kommen dann deine Lüfter.

Dobermann
Big Dady
dort habe ich 4 Anschlüsse mit 4-Pins aber nur 2 Kabeln pro Anschluss verwirrt
Dobermann
Die zwei Kabel gehen zur Lüftersteuerung und dienen zur Stromversorgung für die Lüfter und da reichen zwei völlig aus.
Hoffe das meintest du.

Dobermann
Big Dady
ist etwas anders.

die Steuerung vorn, hat einen eigenen Stecker zur Stromversorgung (den habe ich an das Netzteil angeschlossen)

Dann hat es noch den Temperaturfühler

ausserdem 4 x 4Pin-Stecker mit jeweils nur 2 Kabeln (die Lüfterregelung auf dem Mainboard für die CPU hat komischerweise 3 Kontakte).

diese sind in der Anleidung je für eine komplette Seite gedacht:

1 x für 1 Lüfter vorn
1 x für 1 Lüfter oben
1 x für 2 Lüfter seite
1 x für 2 Lüfter hinten
Dobermann
Und wo ist jetzt dein Problem?

Die Lüfter schließt du an die 4x4-Pin Anschlüsse an und dann sollte es laufen.
Der Lüfteranschluß auf dem Mainboard ist ein 3-Pin Molex. Über das dritte Kabel wird die Drehzahl des Lüfters ausgelesen, was bei der Lüftersteuerung nicht der Fall ist.

Dobermann
Big Dady
tja
das problem ist:
wenn ich die direkt an die regelung und nicht an das netzteil anschliesse tut sich nichts! alles 6 lüfter bleiben stehen!
Dobermann
Also fangen wir nochmal an.

Nach deiner Beschreibung benutzt du diese Lüftersteuerung. Link Ist das korrekt?

Ist das Gehäuse mit der Steuerung neu oder gebraucht?

Hast du alle Kabel auf ihren festen Sitz überprüft? Auch die an der Lüftersteuerung selbst?

Hast du das Kabel am Netzteil für die Stromversorgung schon mal getauscht?


Dobermann