große festplatte in alten rechner einbauen

blauerhamster
Hallo!
Hoffentlich nerve ich nicht zu sehr mit diesem Thema... Habe einen 900 Mhz Rechner von 2001 mit 40 GB HDD und möchte eine 160 GB Festplatte von Samsung einbauen; Das BIOS erkennt den Namen der Festplatte, zeigt aber nur 8,4 GB Platz an; Windows ME zeigt auch nur ca. 8 GB Platz an ... Gibt es eine Möglichkeit, die Platte richtig zum Laufen zu kriegen oder ist der Rechner (und Bios) einfach zu alt und ich muss einen neuen PC haben??? Habe schon das neueste BIOS installiert...
Vielen Dank für mögliche Hilfe ...
Thomas
Peschel
daraus wird leider nichts und zwar aus diesem Grund nicht, dein Mainboard spielt da nicht mit.
Predator2X
mein ähnliches problem kannst du hier nachelesen : Klick

gelöst wurde es nur mit dem kauf einer UDMA Controler card.

der kostenpunkt einer solchen karte ist um die 30-50€


Pred

edit: und es ist darauf zu achten das die karte mehr als 128GB unterstützt. der preis solcher karten dürfte daher etwas höher ausfallen als für die die bis 80GB gehn.
blauerhamster
Hmm - hört sich stark nach Umtausch für mich an... Aber wie groß darf denn so eine Platte für meinen PC maximal sein? Woher weiß ich, wieviel GB mein BIOS unterstützt?
Thomas
Predator2X
nun, das verrät in den meissten fällen der hersteller auf der seite oder dein mainboard handbuch.
blauerhamster
So - bin auf Samsung.com fündig geworden. Dort gibt es einen "Diskmanager" (Version 10.02), der meine Samsung-Festplatte auf dem alten Rechner zum Laufen bringt - vorerst nur mit 127 GB, demnächst gibt es aber eine Version, die bis zu 160 GB unterstützt. Funzt prima!!! Hier der Link: http://www.samsung.com/Products/HardDisk...ities/index.htm

Da werden sie geholfen!

Gruß Thomas
Katsche
schau an, Samsung ist auch endlich aufgewacht, wurde auch Zeit Augenzwinkern
Wallace
for shure

die Hersteller mußten irgendwann reagieren, einige früher andere später.

OK Problem gelöst >Thread geht mit dem Dank an die Helfer zu den Akten

-closed-

Wallace