J. D.
Hi,
Mein Onkel hat eine Serienbriefvorlage in Word, die mit dem Adress-Buch von Outlook-Express 5.5 verknüpft ist. Da der Rechner neu mit WinXP (vorher WinME) installiert werden soll, haben wir die Vorlage zum Test auf einen anderen Rechner (WinXP) kopiert und mit Outlook Express 6.0 verknüpft. Es werden alle Datensätze in Word angezeigt, aber es tritt folgendes Problem auf:
-Der Vorname wird grundsätzlich angezeigt, auch wenn keiner im OE-Adressbuch eingetragen wurde
-Bei Überprüfung des OE-Adressbuches hab ich festgestellt, dass sich der Eintrag, der im Word angezeigt wird auch wirklich im OE-Adressbuch befindet
-So wie´s aussieht trägt OE automatisch den Firmennamen ins Namenfeld ein, wenn dieses leer ist
-Das Verblüffende ist, dass am alten Rechner mit WinME das ganze ohne Probleme funktioniert hat
Kann es sein, dass das ganze an OE 6 liegt?
Gibt es irgendwie einen Trick oder eine Einstellung, mit der man das ganze beheben kann?
Ich weiß nämlich nicht mehr weiter, da ich noch keine Erfahrung mit Serienbriefen habe.
Leider kann das Adressbuch nur schwer umgeschrieben werden, da bereits 10.000 Adressen gespeichert sind...
Der Adressteil, der vom Prob. betroffen ist, sieht wie folgt aus:
<Firmenname>
<Vorname><Nachname>
.
.
.
Vielen Dank im Voraus
Mein Onkel hat eine Serienbriefvorlage in Word, die mit dem Adress-Buch von Outlook-Express 5.5 verknüpft ist. Da der Rechner neu mit WinXP (vorher WinME) installiert werden soll, haben wir die Vorlage zum Test auf einen anderen Rechner (WinXP) kopiert und mit Outlook Express 6.0 verknüpft. Es werden alle Datensätze in Word angezeigt, aber es tritt folgendes Problem auf:
-Der Vorname wird grundsätzlich angezeigt, auch wenn keiner im OE-Adressbuch eingetragen wurde
-Bei Überprüfung des OE-Adressbuches hab ich festgestellt, dass sich der Eintrag, der im Word angezeigt wird auch wirklich im OE-Adressbuch befindet
-So wie´s aussieht trägt OE automatisch den Firmennamen ins Namenfeld ein, wenn dieses leer ist
-Das Verblüffende ist, dass am alten Rechner mit WinME das ganze ohne Probleme funktioniert hat
Kann es sein, dass das ganze an OE 6 liegt?
Gibt es irgendwie einen Trick oder eine Einstellung, mit der man das ganze beheben kann?
Ich weiß nämlich nicht mehr weiter, da ich noch keine Erfahrung mit Serienbriefen habe.
Leider kann das Adressbuch nur schwer umgeschrieben werden, da bereits 10.000 Adressen gespeichert sind...
Der Adressteil, der vom Prob. betroffen ist, sieht wie folgt aus:
<Firmenname>
<Vorname><Nachname>
.
.
.
Vielen Dank im Voraus