Loosios
Ich hab da mal eine Frage:
Ich kenn das nur so, das der Lüfter auf einer CPU so dreht, das die Luft von der CPU abgeführt wird.
Oder ist das bei jemandem anders?
(Ausgenommen natürlich Wasserkühlungen!)
Nun hab ich in einem Artikel über ein Gehäuse etwas verwirrendes gelesen.
Gehäusetest => Yeong Yang Cetus YY-5601
Hier wird geschrieben, das Kaltluft von aussen angesaugt wird.
Aber wie soll das gehen, wenn der Trichter direkt über der CPU liegt, der Lüfter die Luft aber abführt?
Kann mir das jemand erklären?
reisi
der kühler saugt die luft an, und bläst auf den prozessor... nicht umgekehrt... sonst würde der lüfter nicht viel sinn machen...
Loosios
jetzt weis ich auch warum mein CPU immer so um die 50° hat.
mein lüfter dreht nicht so!!!
es ist ein cooper silent und der stecker ist auch richtig drauf.
kann das sein???
werd mir da wohl was neues besorgen müssen, bevor was passiert.
allerdings lief der pc ca. 1 jahr ohne probleme!
wysu
Hi
Beim Gehäusetest wird der Lüfter des Gehäuses erwähnt.
Dieses Gehäuse verfügt über einen Lüfter an der Front der kalte Luft ansaugt und ins innere des Gehäuse bläst
Das Gehäuse hat aber auch einen an der Rückseite, und der saugt warme Luft an und bläst sie aus dem Gehäuse!
Gruss
wysu

e
reisi
50°C? mein xp2000 hat 54°C.... und er läuft....nur höher soll die temp. auch nicht werden.... kann aber auch dran liegen, dass ich ein dämpfungsmat. drin hab....
Loosios
@wysu
den meine ich aber nicht.
was ich meine ist der trichteranbau.
(untere bildreihe, die letzten drei bilder)
Steini
Auf den drei Bildern wird ja das Prinzip klar:
Der Trichter dient zur "Verlängerung" des Ansaugstromes, der damit kalte Luft von außerhalb des Gehäuses anzieht, und nicht die im Gehäuse befindliche wärmere Luft.
Ergo dreht der Lüfter "ziehend", d.h., er zieht die Luft an und führt diese so auf den Prozessor / die Kühlrippen.
Testen, ob Dein Lüfter "richtigherum" dreht, kannst Du ja mal mit einem Blatt Papier. Wenn er das Blatt anzieht, führt er dem Prozessor Luft zu. Wenn er das Blatt abstößt, saugt er die Luft vom Prozessor ab. Letzteres wäre dann der ungünstigere, weil nicht übliche Fall und Du solltest den Kühler mal umtauschen, wenn er noch Garantie hat...
Gruß,
Steini
Loosios
@steini
genau das werd ich machen.
denn der lüfter dreht wirklich andersrum!
Steini
Oder den Lüfter abschrauben und horizontal um 180° gedreht wieder anschrauben - das geht auch... :D
Gruß,
Steini
Loosios
perfekter vorschlag

e
ich hab auch noch einen von meinem alten golf.
der geht doch sicherlich auch
ne ernsthaft, ich werd das ding umtauschen.
kann ich machen wenn mein dealer anruft und ich mein mb abholen kann.
Katsche
es gab schon diverse Kühlertests in denen der Lüfter mal saugend mal blasend ausprobiert wurde. Das Ergebnis ist fast immer gleich, es gibt aber Kühler die ein klein wenig besser kühlen, wenn der Lüfter blasend montiert wurde.
Das Thema hatten wir
hier
schon mal.
Loosios
also wird er doch nicht defekt sein :looking.
dann lass ich ihn so wie er will arbeiten.
schliesslich hat er ja ca. 1jahr lang gute dienste erledigt

e
ich werd mir mal überlegen ob ich mir nicht doch mal ein neues gehäuse zulegen soll.
die temperaturen sind ja dann doch noch niedriger zu bekommen.
ich liebäugel ja mit dem oben schon angesprochenen.
dann zirkuliert die luft auch bei mir im tower endlich mal.