f.o.h.
Generelle Frage:
Ist es bei einem Firmwareupgrade für ein CD/DVD Laufwerk, egal ob unter Win oder DOS wichtig den Bootvirenscanner zu deaktivieren und wenn ja warum? Das geht aus dem Firmwareworkshop nicht genau hervor.
Gruß F.O.H.
Katsche
nö
eigentlich nicht denn du flasht ja unter DOS oder unter Windows und da diese Funtion ja für Bootviren usw. also beim nur beim Booten interessant ist, kann es keinen Einfluß haben.
Ich kenne keinen Fall, wo das mal eine Rolle gespielt hat
f.o.h.
der anschliessend erforderliche Neustart dient also lediglich der Hardwareneuerkennung bzw. Einbindung ins System? Ich frage weil ich mir mal nen Plextor PX-W 4012TA bei nem Upgrade mit (dummerweise wie ich dachte) aktiviertem Bootvirenscanner zerschossen habe, seitdem immer deaktiviert und nie wieder Probleme gehabt. Ich will's aber nicht nur ums genau zu wissen nochmal mit aktiviertem probieren, zu teuer :D.
Du meinst das war dann bloß Zufall und wird wohl irgendne andere Ursache gehabt haben?
In dem Zusammenhang, obwohls thematisch eigentlich nicht in dieses Forum gehört: Asus Support empfiehlt bei OS Neuinstallation ebenfalls Deaktivierung d. Bootvirenscanners, das hab ich interessehalber mal mit aktiviertem probiert und das ging mächtig in Sch.... über, da ging nix mehr, u.a. auch bei der Geräteerkennung.
Warum, bzw. was ist der Grund dafür? Blockierte Treibereinbindung o ä?
Gruß F.O.H.
Cerberus
Hallo F.O.H.
der BIOS-Virenschutz macht nichts anderes, als Schreibzugriffe auf den Master-Boot-Record (MBR) der Festplatte zu unterbinden. Das ist der Bereich der Festplatte, der beim Booten als erstes ausgelesen wird. Dort können sich sogenannte Bootviren festsetzen. Der Schreibschutz in den MBR unterbindet das wirkungsvoll.
Bei der Betriebssystem-Installation wird aber in den MBR geschrieben. Ist der Virenschutz aktiv, ist die Installation nicht möglich und das Setup bricht ab.
Mittlerweile hat sich aber herausgestellt, daß diese Funktion nicht sonderlich effektiv ist und darum verschwindet sie auch nach und nach aus aktuellen Bios bzw. Mainboardvarianten.
Alternative: einen guten Virenscanner, unseren Sicherheitsworkshop lesen und die Funktion deaktivieren.
cu
Cerberus
f.o.h.
Das ist doch meine Antwort, schlauer jetzt, besten Dank, :))
feel free to close
Gruß FO.H.
Cerberus
ok
dann schließen wir an dieser Stelle
-closed-
Cerberus