matt270
Hallo,
bei mir habe ich folgendes Problem:
Nach Brennversuch einer zerkratzten CD, die auch erfolglos war, habe ich keinen Zugriff aufs DVD-Laufwerk (beim Brennversuch Quelllaufwerk!). D.h. wenn ich eine bespielte DVD oder CD-ROM einlege, ermittelt er nur eine "leere CD".
Wenn ich das Laufwerk per rechter Maustaste öffnen will passiert gar nichts. :(
Mein CD-Brenner erkennt noch alles, außer das er keine DVDs abspielt. :wand
CD-Brenner ist SCSI-Gerät und DVD-Laufwerk IDE (Slave Sekundärer IDE-Kanal)
Mein System könnt Ihr in meiner Sig per Link betrachten.
Betriebssystem: WinXP
Brennsoftware: Nero 5.5
Chipsatztreiber für A7N8X (V1.16 von ASUS-Homepage für WinXP)
Achso ich habe auch ein ominöses 3. optisches Laufwerk, das keinem physischen Gerät zugrundeliegt. Wie bekomme ich dies wieder weg. :looking
Eventuell hängen beide Probleme zusammen, da beide nach dem Brennversuch da waren.
Ebenfalls hats keine Änderung ergeben, obwohl ich die Brennsoftware deinstalliert und WinXP repariert habe. :wand
Kann mir jemand helfen?
Gruß,
Matthias
.:Georg:.
Hi,
das dritte
ominöse Laufwerk ist ein virtuelles Laufwerk, welches meistens von Brennsoftware mitinstalliert wird. Also nichts schlimmes. :))
Zu dem Problem mit dem nicht mehr anzusprechenden Laufwerk kann ich aus dem Bauch heraus nichts genaueres sagen. Ich weiss nur, dass ich mal etwas ähnliches erlebt hatte und es dafür einen Registryeintrag zu verändern galt...Neustart...alles wieder ok.
Falls ich die Info wiederfinde, poste ich es hier. Vielleicht ist einer der
Kollegen hier aber schneller.

e
matt270
@Georg,
also nach der Installation von Nero war dies noch nicht da, erst nach dem Brennversuch. Kann es sein, dass da noch die Daten vom letzten Brennversuch irgendwie gehalten werden?
Gruß,
Matthias
Kiesewetter
deine Vorraussetzungen sind mir nicht richtig klar,
hast du das Servicepack1 und alle weiteren Updates installiert?
als Chipsatztreiber brauchst du das Nforce Paket von nVidia, zur Zeit 3.13
wie aktuell ist Nero 5.5, da gabs einige Updates
matt270
Hallo,
so nachdem ich jetzt alle Patches von WinXP wieder installiert habe, nach einer Reperatur geht dies leider verloren, habe ich nun folgendes gemacht:
Im Gerätemanager die beiden IDE-Kanäle überprüft, bei beiden ist der DMA-Modus aktiv.
:D
Es ist der nVidia IDE-Filtertreiber aus dem Treiberpacket von der ASUS-Homepage (V1.16 vergleichbar mit 2.03) installiert. Damit habe ich bisher keine Probleme gehabt.

e
Trotz Reperaturinstallation von WinXP erkennt das DVD-LW die CDs bzw. DVDs nicht richtig. :(
Dann habe ich im Gerätemanger das DVD-LW deinstalliert und ein Neustart unternommen.
Nach dem Hochfahren hat WinXP eine neue Hardware erkannt und die Treiber selbstständig installiert. Nach einem weiteren Neustart erkennt das Laufwerk die CDs wieder

e (DVDs noch nicht ausprobiert [keine Zeit mehr!]), aber das 3. Laufwerk ist immer noch da.
Nero ist momentan noch deinstalliert.
Also an der Ecke kanns ja nicht liegen, oder doch?
Wie bekomme ich das 3. Laufwerk los, oder muss ich jetzt damit leben?
Gruß,
Matthias
Cerberus
Hi
mach mal bitte einen kleinen Screenshot von diesem ominösen Laufwerk
zum Thema IDE solltest du unseren
Workshop
mal lesen, ist sicherlich interssant für dich.
cu
Cerberus
matt270
@Ceberus,
Screenshot habe ich gemacht, aber wie bekomme ich dies in die Post?
Im Moment ist es genau umgekehrt, dass DVD-Laufwerk erkennt die CDs richtig und mein SCSI-CD-Brenner nicht.
Er erkennt bei der WinXP-CD eine "Leere CD"?
Was ist mit meinem Rechner los?
Gruß,
Matthias
Katsche
Zitat: |
Screenshot habe ich gemacht, aber wie bekomme ich dies in die Post? |
|
über Dateianhang
matt270
Hallo,
also habs über meinen Firmenrechner hinbekommen, zuhause geht dies mit meinem Problemrechner nicht, da passiert gar nichts.
Hängt wahrscheinlich mit dem Problem zusammen.
Jetzt erkennt mein CD-Brenner wieder die CDs richtig, mal sehen wie lange.
Also irgendwie ist bei mir der Wurm drin.
Achso Nero 5 habe ich wieder installiert, aber das Laufwerk ist weiterhin da und wenn ich bei meinen echten CD/DVD-Laufwerken mit rechter Maustaste öffnen will, passiert ebenfalls nix.
Gruß,
Matthias
Cerberus
Hi
unseren IDE-Workshop hatte ich ja schon verlinkt, arbeite den mal durch, da sind auch Screenshots drin zur besseren Erläuterung.
Möglicherweise mußt du dein Betriebssystem völlig neu aufsetzen, denn da scheint in der Tat einiges im Argen zu sein und eine Reparatur wird nicht sonderlich viel bringen.
cu
Cerberus