Jennico123
Hallo Experten,
nach 5-stündiger ergebnisloser Suche in den Weiten des Internets bin ich
kurz vorm Aufgeben. :wand
Ich habe mir den neuen NORMA-PC geleistet (ca. 3 Wochen alt), von dem ich
annehme, daß er den 48-bit-Modus kann.
Features hier: http://www.nickles.de/thread_cache/537534386.html
Der PC wurde ausgeliefert mit einer Seagate Festplatte 160 GB (mit 2
Partitionen) und Windows XP.
Unter Windows XP wurde die FP erkannt und es ließen sich auch anstandslos
kleinere Partitionen erstellen.
Da ich nach 2 Tagen schon den ersten Virus drauf hatte, (danke, XP), wollte
ich mir den PC neu mit meinem guten alten Windows 98 einrichten. Das habe
ich auch getan, aber ich kann so nur 127 GB der FP nutzen.
Nun habe ich mir eine Controllerkarte "Low Profile Ultra ATA-133 RAID PCI
Host" gekauft, sie in einen freien PCI-Slot gesteckt und das mitgelieferte
Kabel an Controller und Festplatte angeschlossen. Der Controller erscheint beim Hochfahren, die Festplatte wird jedoch
vom BIOS nicht erkannt (Optionen sind auf AUTO gestellt, steht jedoch auf NONE und Kapazität: 0), von einem
Betriebssystem (das ja jetzt noch drauf ist) ganz zu schweigen. :wand
Das Bios des Controllers läßt mich nur in die Raid-Funktionen rein, die
brauche ich aber erstmal gar nicht.
Was mache ich nur falsch?¿?
Hiiiiiiilfeeeeeee!
Jennico
P.s.: Ich komme jetzt nur hier rein, weil ich das Kabel im Moment wieder
direkt am Festplattencontroller angeschlossen habe.
nach 5-stündiger ergebnisloser Suche in den Weiten des Internets bin ich
kurz vorm Aufgeben. :wand
Ich habe mir den neuen NORMA-PC geleistet (ca. 3 Wochen alt), von dem ich
annehme, daß er den 48-bit-Modus kann.
Features hier: http://www.nickles.de/thread_cache/537534386.html
Der PC wurde ausgeliefert mit einer Seagate Festplatte 160 GB (mit 2
Partitionen) und Windows XP.
Unter Windows XP wurde die FP erkannt und es ließen sich auch anstandslos
kleinere Partitionen erstellen.
Da ich nach 2 Tagen schon den ersten Virus drauf hatte, (danke, XP), wollte
ich mir den PC neu mit meinem guten alten Windows 98 einrichten. Das habe
ich auch getan, aber ich kann so nur 127 GB der FP nutzen.
Nun habe ich mir eine Controllerkarte "Low Profile Ultra ATA-133 RAID PCI
Host" gekauft, sie in einen freien PCI-Slot gesteckt und das mitgelieferte
Kabel an Controller und Festplatte angeschlossen. Der Controller erscheint beim Hochfahren, die Festplatte wird jedoch
vom BIOS nicht erkannt (Optionen sind auf AUTO gestellt, steht jedoch auf NONE und Kapazität: 0), von einem
Betriebssystem (das ja jetzt noch drauf ist) ganz zu schweigen. :wand
Das Bios des Controllers läßt mich nur in die Raid-Funktionen rein, die
brauche ich aber erstmal gar nicht.
Was mache ich nur falsch?¿?
Hiiiiiiilfeeeeeee!

Jennico
P.s.: Ich komme jetzt nur hier rein, weil ich das Kabel im Moment wieder
direkt am Festplattencontroller angeschlossen habe.