reicht ein 300W netzteil aus?

eamaster
hi all,
irgendwie startet mein rechner nicht richtig (bootet nicht), kurz nach dem ich mir eine 2. festplatte eingebaut hab, und nen weiteren lüfter mit angeschlossen hab... und ich denke das es an meinem netzteil liegen kann (ich meine "mangelende stromversorgung")
ich hab ein 300W Netzteil und wenn ich alles anschließe was ich möchte und den zustand in dem mein pc nicht mehr startet ereicht ist sieht mein pc von innen so aus Augenzwinkern :
- Elitegroup K7S5A
- Geforce 2 MX 400 + nen neuen kühler (neu ist er nicht, nur neu an der graka)
- Realtek Netzwerkarte
- Floppy
- Maxtor 80GB HDD
- Samsung 10GB HDD
- 52x CD-Laufwerk
- HP-CD-Brenner
- nen extra Lüfter noch

so das wars eigentlich, meiner meinung nach gar nicht ma wenig für so ein schlappes netzteil.
oder liegt es vieleicht doch nicht am netzteil? was meint ihr?
Tux
saug dir Aida32 und les die Spannungen des Netzteils aus.
Wichtig sind die 12V, 3,3 Volt und 5Volt Schienen.
Dann lies auch mal einen Netzteiltest hier, dann weißt du auch gleich, warum die Wattzahl nur eine geringe Rolle spielt.
eamaster
danke dir erstma für deine antwort, aber ich kann mir nicht viel darunter vorstellen (was ich jetzt machen soll). und ich finde auch bei aida nix derartiges...
kannste mir nicht noch einbisschen weiter helfen? :(
Predator2X
die spannungswerte findest du im seitenmenü von aida unter "computer" -> "sensoren"
eamaster
gut danke, aber was soll ich denn mit den werten anfangen? sorry leute aber ich hab davon echt keine ahnung, wäre nett wenn ihr mir einfach meine frage beantworten könnt (falls das möglich ist)
Predator2X
um zu sehn ob dein NT der übeltäter ist müssen die leute hier wissen wie die spannungswerte derzeit in deinem NT sind.
ansonsten könnten sie nur mutmaßen wo der hund begraben liegt
eamaster
ich hoffe ihr meint das hier:
Spannungswerte:
CPU Core - 1.74 V
+ 2.5 V - 2.46 V
+ 3.3 V - 3.30 V
+ 5 V - 5.03 V
+ 12 V - 12.35 V
+ 3.3 V Standby - 3.41 V
+ 5 V Standby - 5.03 V
VBAT Batterie - 2.03 V

hab einfach ma abgeschrieben Sure...
aber im mom hab ich auch die komponenten nicht drin, wie denn auch wenn der pc dann nicht start.
also es fehlen:
- der extra kühler an graka
- ein andere lüfter
- 10 GB HDD
B@dman
Schließ die 10 Gig Platte mal zusätzlich an und fahr den Rechner hoch.
Wenn du die Lüfter direkt am NT anschließt, dann lass mal AIDA laufen und schließ die Lüfter dann im Betrieb an, wenn du sie normal am Mobo anschließt, kann ich nicht versprechen, dass das Anschließen im Betrieb nicht das Mobo beschädigt, auf meinem geht das jedenfalls problemlos.
w.diederich
Also ich hab noch ne ganze Menge mehr angeschlossen und keine Probleme mit 300 W.

Ich tippe auf die Festplatte !
Katsche
lest trotzdem mal die Tests,

scheinbar gibt da doch einigen Nachholbedarf
eamaster
so ich habe mal alles wieder mit angeschlossen, und es klappt (im mom). vieleicht war es doch was ganz anders...
trozdem danke euch vielmals für eure bemühungen. oki e
Cerberus
In der Hoffnung, daß du einen unserer Netzteiltests trotzdem gelesen hast, schließen wir diesen Thread und bedanken uns bei den fleißigen Helfern. Augenzwinkern


-closed-

Cerberus