Ich habe auch so meine Probleme mit Linux. Und ja viel gelesen habe ich auf vielen Pagen, nur manchmal sind direkte Fragen an Linux-Kenner erfolgreicher als das viele lesen, zumal als Linux-Frischling. Daher ist doch die Frage von virus verständlich, finde ich.
Ich muß mir langsam die Frage stellen ob das viel gelobte Linux nur für antiquierte Hardware geeignet ist. Oder ist es nur ein Problem von Mandrake9.2-Linux?
Habe nun mehrere Versuche unternommen Mandrake 9.2 auf ein aktuelles P4/800 System mit Radeon 9600 und Iijama 19" TFT zum Starten zu bekommen.
Mit der Radeon 9600 kam ich noch nichtmals bis zum normalen Anmeldescreen von Linux, der x-server wurde erst gar nicht geladen.
Nun gut, dann versuchen wir es halt mal mit einer GForce4 4200ti dachte ich und siehe da ich kam über den Login hinweg und ich hörte den Startsound beim Booten.
Noch mal betont, ich dachte nur denn sehen konnte ich nichts... außer einem schwarzen Screen. Nun befürchte ich schon langsam das ich die aktuelle Mandrake 9.2 für Blinde in den Händen hatte, hätten sie ja wenigstens besser beschreiben können auf dem Server.
Ganz recht glauben wollte ich das nicht und darum nochmal ein Versuch, diesmal mit einer Gforce3 Ti200.
Und wie ging es aus?, ich mache es kurz, wieder nur ein schwarzer Screen, obwohl das Konfigurationstool des Installers für die Grafik nichts beanstandet hatte. Ja, dieser Installer bietet einem sogar einen Test an.. nur was nützt der wenn er total unzuverlässlich ist..hm.
Mittlerweile glaube ich das Mandrake sogar mit meinem TFT Probleme hat, denn das 3 verschiedene Grakkas nicht akzeptiert werden ist schon sehr merkwürdig.
Wenn das so ist stellt sich natürlich die Frage, was für Hardware muß man besitzen um mit Linux arbeiten zu können?
Ich besitze nun wirklich keine exotische Hardware, alles guter Standart, von Asus, Intel, Ati, Nvidia, HP, Logitech und Plextor ist alles vertreten was in der Computerwelt schon öfter mal erwähnt worden ist.
Wenn ich eine ältere Dist. versucht hätte, dann könnte ich es ja noch verstehen, aber Mandrake 9.2 ist doch ziemlich frisch und eine Radeon9600, Gforce4 oder auch ein Iiljama 4821TFT gibt es nicht erst seit Gestern sondern schon eine ganze Zeit.
Zumindest lange genug um eine aktuelle Linux-Version auf den aktuellen Hardwarestand zu bringen.
Es wird doch immer weder so fleißig die große Trommel geschlagen von der Linuxwelt, wie leicht und unkompliziert doch eine Linuxinstallation ist, zumindest nicht schwieriger als eine Installation von Windows.
Soll das etwa beinhalten das ein unerfahrener User der nur Windows kennt (und diese werden ja immer umworben von den Tuxen) und aus dem MediaMarkt mal eben schnell die aktuelle Suse oder RedHat mitnimmt nach einem mißglückten Installversuch wegen nicht richtig erkannter Hardware sich die aktuellen Treiber besorgt und dann den Kernel neu kompiliert?
Ist dies wirklich schon die Mindestanforderung an einen Linux-Frischling um eine Linux-Install zu schaffen?
Wenn das so ist, dann gebe ich auf, dann hole ich sofort meinen C64 aus dem Keller und klimpere da ein wenig mit rum, denn heute vor 20 Jahren begann der seinen Siegeszug. Linux aber wird wenn es so bleibt nie aus der Nische heraus kommen.
Versprechen kann man viel, nur in die Praxis umsetzen können, das sollte auch sein und nicht nur mit verstaubter Hardware.
Gestern habe ich ganz schön rumgestöbert im Netz und festgestellt, das ich wohl nicht der einzige bin der mit einer Radeon 9600 oder Gforce 4 Probleme bei Linux hat.
Mich würde mal interessieren wie es bei Suse 9 oder RedHat aussieht, würde mich über ein paar Statements freuen von Nutzern dieser Systeme bevor ich Linux ganz ignoriere und das vieleicht zu Unrecht weil es nur an Mandrake liegt.