Barry Burton
tag
Ich hab ne 80GB Seagate 5200rpm
Die ist mir arg zu laut, wenn ich mal den PC die Nacht durch laufen lasse.
Aus optischen und thermischen Gründen möchte ich mein Seitenteil aber ablassen.
Also wird´s mit der Gehäusedämmung erstma nichts.
Wie kann ich dnen meine Festplatte alleine ruhigstellen?
ArGuS
Tja ne Festplatte leiser machen is net so einfach, wenn das Gehäuse offen ist.
Da wirst du wohl net so gute Karten haben, ausser du kaufst dir ne leisere :D
B@dman
5200 u/min.? Ich kenn nur 5400er und 7200er mit 80 Gig.
Bekommt die Platte Resonanz? Gegen das pur Betriebsgeräusch kannst du nichts machen (außer sie in ein Gehäuse mit Entkupplung für den 5 1/2 Zoll-Schacht zu stecken)
Barry Burton
Jo, hat 5400rpm.
Destroyers
das ist etwas so als wenn jemand sagt:
hey mein Motor ist zu laut, aber die Motorhaube muß aufbleiben ...
Dobermann
Also eine Möglichkeit wäre ein Einbaurahmen, der das Laufgeräusch dämpft. Unser Sponsor "Overclockingcard" hat sowas im Sortiment.
Link
Eine günstigere Alternative wäre die Festplatten zu entkoppeln.
Hier
ein Test von den Entkopplern von Noiseblocker.
Aus deinem anderen Thread entnehme ich, dass du eine Wakü im Einsatz hast. Es gibt auch Festplatten-Kühler für eine Wasserkühlung, die auch eine gute Dämmleistung besitzen.
Gruß
Dobermann
Barry Burton
Hoi
Ich hab meine Festplatte in ein CDRom Gehäuse gepackt und mit Styropor ausgestopft.
(huptsache leise)
Die Platte hatte normalerweise etwa 30°C
Jetzt sinds schon 51°C
Wann wird es denn für die Platte/Daten gefährlich?
Wie warm darf die werden?
gruß
Tux
das lass mal ganz schnell sein, sonst kannst du dir gleich eine neue bestellen. Über 50° sind hart an der Grenze.
Barry Burton
Jo, gut.
Bin wieder bei 38°C :wiwo
Wallace
Hello,
ich kann dir nur dringend dazu raten dein Seitenteil wieder einzubauen, allein schon wegen der elektromagnetsichen Abschirmung (Elektrosmog).
Dann würde ich mir eine Entkoppelung zulegen, Dobermann hatte ja schon ganz richtig darauf hingewiesen.
solong
Wallace
Iconner
Mein ich auch. Gehäuse zu und ordendliche Lüfter rein (um dein thermisches Problem zu lösen, falls es ein großes ist).
Collector
Versuchs mal mit der Akustik-Management Software SilentDrive, ist auf h**p://www.rt-sw.de/ unter Freeware zu finden. Hat meine 7200er IBM merklich leiser gemacht.