maxtor kein Zugriff mehr

böhme
Hallo Leute!

habe hier ne maxtor 40GB baujahr 07/01!

Also die rappelte letzte Woche mal ganz kurz NTFS Formatiert und dann war es das kein zugriff mehr!!

habe mit partitionsmagic 8.0 versucht die partitionen zu löschen und die Pladde neu zu formatiren der Vorgang hing sich aber komplett auf und blieb bei 1% stehen!

Die Pladde wird erkannt und der rechner fährt auch hoch aber ich habe kein Zugriff!

WAs kann ich mal versuchen und weiss jemand wo man Maxtorpladden vielleicht umtauschen kann!

ich sehe das hier nämlich noch ein zweites datum drauf steht nämlich

AT 09/02 das dürfte ja heissen das es sich um eine austauschpladde von September 2002 handelt und so müsste doch garantie druf sein!

leider habe ich das gute Stück auch gebraucht bekommen weiss aber von IBM bzw Hitachi das die sich nicht anstellen vonwegen rechnung etc.

Pladde habe ich damals hingeschickt und anstandlos Ersatz bekommen!!

Danke im Voraus

Will erstmal versuchen Sie vielleicht nochmal an rennen zu kriegen!

böhme :applaus


PS!!
Ich habe mir gerade bei maxtor Deutschland zwei Diagnose Tools gesaugt
Maxblaster 3 und powermax

Damit habe ich es geschafft die Platte komplett zu löschen und in mein System neu ein zu binden!

ich habe dann gestartet und konnte auch wieder Daten auf der platte Hin und Herr kopieren ohne das die Festplatte irgendwelche Mucken oder Geräusche machte die darauf hin weisen das die Pltte defekt ist!

So als ich dann aber im Bios den Smart Status wieder zu geschaltet habe da sagte der PC beim hochfahren:

Bad Smart Status please usw das ich eben meine daten sichern sollte und dann die platte überprüfen??

Also woran kann das jetzt noch liegen??

Die Platte unterstützt doch diese Smart Geschichte bestimmt oder?

Es ist ein 40GB UDMA 100
Modell 4D040H2

Zu der Garantie ich war gerade bei denen auf der HP da kann man checken ob die Platte noch Garantei hat das hat sie bis 2005 ich müsste Sie aber auf meine Kosten nach Irland schicken das ist ja bestimmt long stress vorallem dauert doch bestimmt??

hat jemand schon Erfahrung mit Plattentausch bei maxtor??

Vielen dank
böhme :Idee
Cerberus
Hi,

können wir uns mal künftig darauf einigen, daß du einen aussagekräftigeren Topic beschreibst, denn "Maxtor" sagt nichts aus. Dadurch wird er von vielen einfach überlesen und das wird sicher nicht der Sinn deiner Frage sein. Augenzwinkern

Danke


Cerberus
Steini
Hi böhme,

daß Du die HDD mit den Tools wieder fit bekommen hast, zeigt nur, daß sie vorher nicht in Ordnung war.

Wenn nun also der S.M.A.R.T - Status anzeigt, daß Du die HDD erneut prüfen sollst, ist das nur der Indikator dafür, daß mit der HDD etwas gravierendes nicht stimmt.

AT-Kennzeichnung auf HDDs zeigt tatsächlich den Austausch-Status der HDD an. Hier wurde also entweder das Logic-Board der HDD getauscht oder die HDD LowLevel-formatiert und die "Bad Sectors" (fehlerhafte Sektoren der HDD) als solche gekennzeichnet und zum Zugriff gesperrt. Somit läuft die HDD zwar wieder, aber diese Sektoren sind der Grund dafür, daß Du einen Fehler angezeigt bekommst, wenn Du S.M.A.R.T laufen hast.

Einen nochmaligen Austausch würde ich an Deiner Stelle versuchen, wenn es möglich ist.

Gruß,

Steini
böhme
hallo Leudde!

@ Steini

Danke

also der S.M.A.R.T Explorer zeigt bei der Maxtor folgendes an:

Pre-Failure

Finde aber auch nix im Google darüber

mist

böhme :wand

PS!

kann ich in diesen Post ein Screenshot einfügen und wenn ja wie geht das ich habe ein ganz tolles tool gefunden und zwar ACTIVE Smart und der zeigt einen Fehler an und zwar

REALLOCATED SEKTOR COUNT
Grenzwert=263
WERT=1
UNGÜNSTIGSTER WERT=1
STATUS=BAD

So jetzt müsste ich nur noch wissen was es damit auf sich hat muss ich die Platte nochmal formatieren

Checkdisk und so zeigt immer an alles okay
Zonk
zum Festplatten Test nehme ich immer den Drive Fitness Test und da dann den advanced Modus. Bei allen Defekten die ich bisher mit den unterschiedlichsten Platten hatte, konnt es damit diagnostiziert werden.
Steini
Richtig, zumal der IBM Drive Fitness Test so ziemlich mit allen Festplatten umgehen kann. Als Diagnose-Tool Hersteller-Übergreifend zu empfehlen!

Gruß,

Steini
böhme
Hallo Leudde!


Sorry Leudde leider sagt DFT das die Festpladde keine IBM ist und das deswegen der Test abgebrochen wird sowohl Quick als auch Advance Test werden sofort zu beginn beendet!

Von der Firma ONTRACK gab es doch auch so ein Reparatur Tool??

Ich weiss bloss nit mehr wie das heisst!

Trotzdem danke für Eure Ideen

böhme
Zonk
muß ich widersprechen, ich kann mit dem Tool jede platte prüfen, die ich habe und das ist eine aktuelle Maxtor und eine Samsung.
böhme
Hallo leudde!

@zonk

ich glaube Dir das kein Thema nur meine Maxtor lässt sich nicht prüfen wie gesagt er erzählt irgendwas in englisch sobald ich den test starte das ich keine IBM Pladde habe und er deshalb dn test abbricht und ich mich an meinen Pladden hersteller wenden soll!

Ausserdem kommt noch dazu das ich das Tool POWERMAX von Maxtor auch nicht starten kann dort steht ich soll F8 zum starten drücken sobald ich das tue springt das Programm zurück auf A:/

Vielleicht liegt es daran das die pladde platt ist!

Vielleicht sollte ich nochmal LOW LEVEL FORMAT machen.

Trotzdem danke

böhme
Zonk
hm merkwürdig

na ja ich drück dir die Daumen Augenzwinkern
böhme
Hallo Leudde!


Platte wurde umgetauscht danke


böhme juhu