Trinity
Hello :)
Folgendes Problem liegt bei mir vor:
Mein Brenner LITE-ON-LTR 52246S (52x/24x/52) läuft unter XP Prof. SP1 nicht so rund wie es sein sollte.
Vorgehensweise mit Nero 5.5
Bevor der Brennvorgang gestartet wird(52x), läuft der Brenner minutenlang (bis zu 15 min) an, bremst ein, läuft an, bremst ein, beginnt aber nicht mit dem eigentlichem Brennvorgang, dies erst nach einiger Zeit, mitunter auch Stillstand und Frozen Screen.
Vorgehensweise mit WinON CD 6.0
The same problem, wenn ich jedoch die Brenngeschwindigkeit auf 48x zurückschraube, funktioniert es mit dieser Software.
Nun denn, selten kommt es vor, aber ab und zu dient der Brenner auch als CD-R Laufwerk, wobei dieses "anlaufen und bremsen" nun auch schon beim abspielen von CD-A's vorkommt, die Systemleistung auf 100% springt und ein Reset unvermeidlich wird.
Der Brenner ist erst 6 Monate jung, und lief unter Win2000 Professional anstandslos und sauber. Seit meinem Wechsel auf XP Pro macht er diese Mucken. Explizite Treiber wurden nicht eingespielt, die interne XP Brennfunktion ist off, es werden Markenrohlinge ab 48x verwendet.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Folgendes Problem liegt bei mir vor:
Mein Brenner LITE-ON-LTR 52246S (52x/24x/52) läuft unter XP Prof. SP1 nicht so rund wie es sein sollte.
Vorgehensweise mit Nero 5.5
Bevor der Brennvorgang gestartet wird(52x), läuft der Brenner minutenlang (bis zu 15 min) an, bremst ein, läuft an, bremst ein, beginnt aber nicht mit dem eigentlichem Brennvorgang, dies erst nach einiger Zeit, mitunter auch Stillstand und Frozen Screen.
Vorgehensweise mit WinON CD 6.0
The same problem, wenn ich jedoch die Brenngeschwindigkeit auf 48x zurückschraube, funktioniert es mit dieser Software.
Nun denn, selten kommt es vor, aber ab und zu dient der Brenner auch als CD-R Laufwerk, wobei dieses "anlaufen und bremsen" nun auch schon beim abspielen von CD-A's vorkommt, die Systemleistung auf 100% springt und ein Reset unvermeidlich wird.
Der Brenner ist erst 6 Monate jung, und lief unter Win2000 Professional anstandslos und sauber. Seit meinem Wechsel auf XP Pro macht er diese Mucken. Explizite Treiber wurden nicht eingespielt, die interne XP Brennfunktion ist off, es werden Markenrohlinge ab 48x verwendet.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?