platz für Lüftersteuerung im Chieftec CS601- Gehäuse

Frechdax3000
bin nun auch stolzer besitzer eines Chieftec CS601 gehäuses mit mittlerweile 3 gehäuselüftern
1 lüfter ist in der linken setenwand als standard gewesen
1 weiterer sind je einer vorne zum lufteinzug
1 weiterer hinten zum rausblasen der warmen gehäuseluft.

als gehäuselüfter verwende ich 2 Sharkoon Cooler Gehäuse SL1 leise 80 mm

beide sind drehzal geregelt

als notbehelf hab ich in einen freien 5,25" schacht eine blende mit 2 löchern versehen, und da die potentiometer befestigt.

mein(e) problem/frage ist:

passt eine lüftersteuerung vom Type:
REVOLTEC Lüftersteuerung Alberion
problem los in den schacht ohne das die gehäusetür blokiert wird?

wichtig ist mir der abstand gehäusetür innenseite <=> drehknopf des potentiometers der steuerung.

oder wäre es sinnvoller, sich ein stück aluminium blech ca 2 mm zurechtschneiden zu lassen und es dann in einen freien 5,25" zoll einzubauen.

hat jemand eine solche steuerung verbaut, und kan neventuell die maße der höhe mal hier posten.

//edit hatte mich verschrieben gehabt, sorry
Slashi
du hast 4 Lüfter schon im Gehäuse und sprichst von weiteren Lüfter als Notbehelf ???

Für mich ist das der Lüfteroverkill verwirrt
Frechdax3000
der lüfter in der seitenwand soll ersetzt werden, ist momentan die lauteste komponente am pc.

insgesamt befinden sich 3 lüfter jetzt in meinem
system

es soll noch ein großer 80 er als festplatten lüfter vorne und ein weiterer als ersatz für den lüfter in der seitenwand rein

insgesammt also 4 x Sharkoon Cooler Gehäuse SL1 leise 80 mm

und das ist für mich kein "overkill"

btw.: ich fragte nach den abstandsmaßen,und nicht um mich belehren zu lassen, wie viele lüfter ich benötige Augenzwinkern
Slashi
na dann viel Spaß beim Suchen (warten), ich glaube kaum das noch jemand die Idee hat oder hatte, schließlich gibts für 5,25 Schächte fertige Konstruktionen für Festplattenkühlung.
Frechdax3000
ich hab auch fertige gefunden (siehe post von mir) gefunden.
mir ist es wichtig, das ich die maße rausbekomm.
will nicht unbedingt die klappe abmontieren.



und nochwas: wenn du nix dazu sagen kannst, dann lass deinen kommentar aussen vor, ist mir lieber böse
Slashi
ganz entspannt und locker bleiben Frechdax

meine Meinung wirst du schon respektieren müßen, ob sie dich interessiert ist dein Problem. Augenzwinkern
Wallace
warning!

zurück zur Sachlichkeit oder ich close!

Wallace
Frechdax3000
@Slash : entschuldigung :)

@wallace : sorry kommt nicht wieder vor.
Slashi
kein Problem Augenzwinkern

schau doch mal bei den Sponsoren hier, ob die was passendes haben, sonst vielleicht noch bei Frozen Silicon und Com-Tra.de
Dobermann
Ein Freund von mir hat diese Lüftersteuerung verbaut und die Tür ging nicht mehr zu.
Er hat die Steuerung einfach ein bissel weiter nach innen versetzt.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Drehknöpfe zu kürzen.
Wie gefällt dir diese Lüftersteuerung: Link
Diese hat flachere Knöpfe und sollte passen. (Gebe aber keine Garantie)

Dobermann
Frechdax3000
fast das gleiche modell hab ich mir bei pc-icebox ausgesucht. Augenzwinkern

wenn natürlich die möglichkeit besteht, es nach innen um ein loch zu setzen, brauch ich mir keine sorgen zu machen. Freude

wichtig war mir die stufenlose regelung 0-12 V, und dabei bin ich auf das problem gestoßen, mit der länge der potentiometerknöpfe.

damit ist das problem gelöst & meine frage beantw.

danke Dobermann & Slash für die zusatzinfos :)
Dobermann
Dann viel Spaß. Augenzwinkern

closed

Dobermann