maw15
Hallo,
ich bekomme erst seid kurzem von Nero 5.5 bei 7% des Brennens immer diese Fehlermeldung:
"Power Calibration Error
Ungültiger Brennzustand
EndTrack fehlgeschlagen"
Hab aber meines Wissens nie was verstellt, und diese Meldung kommt bei jeder Geschwindigkeit.
Rohling: CDR 80 ALDI
Gruß Marc
Zonk
was hast du denn für einen Brenner?
schon mal ein Firmwareupdate gemacht, ansonsten würd ich mal einen anderen Rohling probieren.
Ach ja, es gibt neue Updates von Nero.
maw15
Es ist ein No Name Brenner.
Kostet so ein Firmwareupdate? Hab die Originalversion!
Update werde ich mal versuchen.
Steini
Hi maw15,
das sind die Tevion-Rohlinge vom Aldi. Die sind eigentlich ganz gut.
Der "Power-Calibration-Error" deutet m.E. darauf hin, daß der Laser verstellt ist und neu justiert werden muß. Das ist bei alten Brennern ein mechanisches Problem und wird von einer Service-Werkstatt behoben. Da hilft auch kein FW-Update weiter, sorry.
Falls Du noch Garantie hast, bringe den Brenner zu Deinem Fachhändler.
Außerhalb der Garantiezeit laß' einen KV machen und entscheide dann, ob sich das noch lohnt oder ob Du Dir nicht besser einen neuen Brenner zulegst.
Gruß,
Steini
maw15
Hallo,
danke für deine Antwort.
Werd morgen mal schauen ob noch Garantie drauf ist.
Müsste eigentlich schon, weil der Brenner ist ja "nur" 1 1/2 Jahre alt. Kann es dann an dem mechanischen Problem liegen?
Aber ich glaub eher an eine verschmutzte Linse. Was meint ihr, könnte doch auch noch sein, nicht??
Gruß Marc
Steini
Hi maw15,
auch das zöge einen Service-Technischen Eingriff nach sich.
Die Linse der Laser-Einheit wird gereinigt, Justiert, die Brennstärke kalibriert etc. pp. Diese ganzen Eingriffe lassen sich nicht so ohne weiteres durchführen - da muß Fach-Personal ran! :D
Gruß,
Steini
maw15
Hallo,
aber nur die Linse reinigen müsste man doch auch ohne Fachpersonal hinbekommen, denke ich mal. Denn ich hab im Internet natürlich schon einiges über den Fehler gesucht, und da stand einige male dort, dass das putzen der Linse mit einem Wattestäbchen den Fehler behoben habe...
Steini
Gesetzt den Fall, es läge "nur" an der verschmutzten Linse und Du siehst es als kleinen, selbst durchzuführenden Eingriff an, mußt Du trotzdem das Gerät öffnen. Durch den dadurch entstehenden Siegelbruch verlierst Du sämtliche Garantie-Ansprüche!
Natürlich kann man diesen Eingriff als technisch versierter User durchführen. Aber die allgemeine Geheimwaffe scheint es wohl auch nicht zu sein. Denn in den Boards, in denen ich mich bewege, finde ich bis dato keine Anleitungen für solche Vorgehensweisen; kein How-to, keine FAQ, keine Bilder - nichts!
Letzendlich ist dies aber Deine Entscheidung. Wenn Du Dir das zutraust und Dir das gute Stück für einen Lern-Versuch nicht zu schade ist, wirst Du Dich wohl auch von mir nicht davon abbringen lassen, den Brenner selbst zu behandeln.
Aber ich habe zumindest mit wohlwollenden Worten versucht, Dir die möglichen Risiken aufzuzeigen.
Würde mich freuen, wenn Du es schaffst. Aber im allgemeinen rate ich davon ab.
Gruß,
Steini @work
maw15
JEtzt ist mir gerade noch was eingefallen
Ich werde mir eine Reinigungs CD kaufen, und werd dann mal sehen was geschieht.
Gruß Marc
Steini
Das wäre natürlich die vorläufig bessere Methode... :D
Gruß,
Steini @work
Andi
Hi,
Haste im Gerätemanager mal nachgeschaut ob der SCSI-Treiber richtig installiert ist, kein ! und ob der UDMA-Modus vom Brenner eingestellt ist.
Zonk
was ist in Ordnung???
Zonk
maw15
der brenner ist noch nicht in ordnung :( aber das was Andi gesagt hat