mitoheizer
Hi!
habe oben beschriebene Platte... war im 2. Rechner verbaut und die läuft nun zwar ncoh an aber erkannt wird sie nciht- an verschiedenen Rechnern getestet!
Der Rechner stürzte in lezter Zeit häufiger aufmal ab aber SMART meldetet nichts!
Aufmal bei surfen neustart und platte wurde nicht mehr erkannt! Sie läuft wie gesagt an und das war es dann egal ob als Master oder slave!
Gibt es noch was zu retten oder war es das nun für immer und ewig? :-/
Mfg. André
B@dman
Dumme Frage: Funzt das IDE-Kabel? Tausch es mal.
2.Vorschlag: Gib die Werte der Platte (sektoren, etc.) mal manuell im Bios ein.
Snake_kah
Hallo,
eis eigenen erfahrungswerten:
wenn die platte auf einmal solche zicken macht,kannst du sie sehr wahrscheinlich vergessen!
Ich hatte das problem mit 4 festplatten,die sich nacheinander innerhalb von 6 wochen verabschiedet haben(IBM-Festplatten)
am besten einschicken nach ibm.
Du kannst aber auch auf die support seite
http://www.hgst.com/warranty/jsp/arma31.jsp
surfen und deinen Garatiestatus abfragen oder unter diesem>>>
http://www.hgst.com/warranty/jsp/arma22h.jsp
den Drive Fitness Test(DFT) herunterladen,und die Festplatte damit einmal testen
Vieleicht konnte ich dir damit etwas hilfreich sein:D
Steini
Hi mitoheizer,
auch ich kann das nur nochmal unterstreichen: Solche Ausfälle kennzeichnen den schleichenden Tod (Creeping Death) einer Festplatte.
Das IBM Drive-Fitness-Tool sollte Dir sehr gezielt Auskunft darüber erteilen, wie sehr die Festplatte beschädigt ist. Lasse am Besten den Intensiv-Test laufen.
Wenn eine Beschädigung vorliegen sollte, besorge Dir schnellstens eine RMA-Nummer über die Service-Abteilung, sofern die Festplatte noch innerhalb der Garantie ist!
Wie man in fast jedem Forum lesen kann, scheinen die älteren Festplatten von IBM quer durch die Bank sehr Ausfall-freudig zu sein, was IBM-Festplatten auch diesen negativen Touch verleiht - da hilft auch die Firmierung und Namensänderung zu Hitachi nicht weiter...
Gruß und Daumendrück,
Steini @work
Dobermann
Das kann ich nur bestätigen. Hatte selbst zwei 307030 Platten von IBM, die beide ihren Geist aufgegeben haben. Eine während der Garantiezeit und die andere Platte danach.
Beim ersten Defekt wurde die Festplatte nicht mehr vom Bios erkannt. Bei der zweiten traten immer mehr defekte Sektoren auf, bis sie dann irgendwann unbrauchbar war.
Andreas
wysu
sali
hatte auch probs mit ner IBM HD, habe sie nun durch eine von WD ersetzt und obwol mir die fehlerhafte IBM ersetzt wurde, konnte ich mich noch nicht durchringen sie einzubauen, hatte einfach zu viele probs.
greets
wysu
:wand
mitoheizer
Hi!
Na das scheint ja ne tolle Qualität zu sein wie man hier liest.... funktioniert das IBM Tool überhaupt wenn die Platte nichtmals erkannt wird?
Ide Kabel habe ich verschiedenen genommen die aber alle ok sind. 3 versch. Rechnersysteme haben die Platte nciht erkennen können! Es läuft halt nur der Motor an mehr nicht!
Zum Glück habe ich noch 2 Monate Garantie und werde das Teil dann wohl nach Holland einschicken :-/ müssen!
Danke erstmals!
Mfg. André
mitoheizer
Soooo gestern ist die neue PLatte gekommen!
Eingebaut Rechner an... Bumm! Netzteil kokelt... stinkt qualt wie teufel... STrom in der ganzen Wohnung weg!
Super... Also alles rausbauen anchsehen... Netzteil ganz schwarz- da haben sich einige Bauteile die an den grossen Metallkühlern hängen verabschiedet und sind ausgebrannt...
Heute neues Netzteil gekauft, eingebaut und was is? Rechner geht an, greift auf die Platte zu und macht kein Bild mehr... also entweder Board, cpu oder Graka schrott :-(
So langsam habe ich die Nase voll von dem Ding!
Mfg. André
Zonk
tja das ist Riesenpech für dich, aber wenn das Netzteil auseinanderbruzzelt und Kurzschlüsse verursacht, dann kannst im schlimmsten Fall auch gleich Mobo, CPU und Arbeitsspeicher auswechseln, wenn nicht noch mehr Bauteile. :(
wysu
Hoi mitoheizer
da bin ich aber froh, dass ich die ersetzte HD von IBM nicht eingebaut habe!
habe nämlich keine lust mir einen neuen pc zu bauen!
mein tip: kauf dir ne hd von einem anderen hersteller!
greetz
Katsche
was kann die Festplatte dafür, wenn das Netzteil durchhaut?
genau nichts
es gibt von IBM/Hitachi ein Firmwareupdate für diese bewußten Serien, die viele Probleme beseitigt.
mitoheizer
Hi!
Die platte kann denke ich nichts dafür!
Das Netzteil hatte auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel...
Naja nun muss ich mal schauen was ich mir hole- Board und Prozessor reichen erstmal!
Ist eh nur zum surfen... war halt mein 2.Rechner trotzdem isses blöd gelaufen!
Ich denke mal nen Athlon mit Barton Kern 2500er ist so das richtige... muss ich nur noch enn gutes aber nicht zu teures Board finden!
Mfg. André
Athena
ok ich denke mal es ist soweit alles besprochen
Anregungen für dein neues Mainboard findest du z.B.
hier
darum close ich auch jetzt
Athena