Festplattenspeicherangaben nicht Aktuell

Predator2X
folgendes problem stelle ich des öfteren fest: windows beklagt sich über mangelnden speicherplatz. gut da wird dann was verschoben oder gelöscht
nur dann steht meisstens noch immer die selben Stats für den freien speicher. habe über 210 mb videos verschoben und es sind immer noch
19,5 MB auf C: frei.

bestimmt muss ich einmal nur neustarten. oder liegt es an was anderem?

in diesem Sinne
Predator2X


/edit: falls die frage kommt: die auslagerungsdatei hat einen festen wert und ändert sich nicht. daran liegt es jedenfalls nicht
Wallace
Hier siehst du, wie man diese Meldung abschaltet, aber Erfahrungswerte zeigen, daß Windows XP ca. 500MB freien Speicherplatz haben sollte, um "atmen" zu können.
Außerdem würde ich dir mal unseren Performance-Workshop für XP empfehlen, dann lernst du auch gleich, wie man u.a. jede Menge Platz und Ressourcen spart.

Wallace
Predator2X
naja da hab ich wohl eine kleinigkeit vergessen zu erwähnen oder mich falsch ausgedrückt: sorry.

das prob ist nicht die von dir erwähnte windows anzeige (die schon vorher abgestellt wurde)
nur das ich Files verschiebe, aber unter den LWs-Eigentschaften keine vergrösserung des platzes feststelle. in dem fall hat sich vorhin norton gemeldet.
was auch kein unding ist. nur ich habe jetzt ganze 400 MB schon verschoben auf andere Partiotionen wo der platz demnach sofort
belegt war. nur auf C: bleiben weiterhin nur 19,5 MB frei
Wallace
Na dann mach doch mal einen Neustart und gleich noch ein Tipp am Rande:

in einem gut funktionierendem Windows Betriebssystem sollte man keine Utilities von Norton einsetzen, allenfalls den Virenscanner und die Firewall und dann auch nur separat.
Die Harmonie ist sagen wir mal vorsichtig "verbesserungswürdig" !

Wallace
Predator2X
danke für den tipp, benutze ja nur die firewall und antivirus

aber anscheinend wird ein neustart unumgänglich. jetzt wurden aus den 19.5 mb 16.3mb... einfach komisch.
Wallace
lies den Performance-Workshop, dort gibts auch was zur Systemwiederherstellung, die sehr viel Platz braucht und ständig mitwächst, wo sich auch deine Nortonspezies einhaken.

Wallace
wysu
Hi Wallace
was ist denn das Prob wenn man XP Pro und Norton Systemworks verwendet?

Greets

Wysu
Destroyers
das hat die c't vor ein paar Monaten mal bestätigt und nicht nur für XP sondern für alle Windowsversionen.
Es funzt einfach nicht und produziert viele Fehler, die man kaum nachvollziehen kann.
Bestes Beispiel ist der Regcleaner von den Utilities, der nie alle "Fehler" beseitigt usw.

Destroyer
Kirsche4711
Kann es sein, das Du Norton Systemworks installiert hast. Wie sieht denn dein Papierkorbsymbol auf dem Desktop aus. Wenn dort steht, Papierkorb mit Norton Protection, mal die Eigenschaften des Papierkorbs aufrufen und dort den Registerreiter Norton Protection aufrufen. Dort kannst Du dann für jedes Festplattenlaufwerk den Schutz aktivieren oder deaktivieren. Desweiteren befindet sich im unteren Drittel bei Systemeinstellungen ein Button "Geschützte Dateien entfernen". Wenn dieser schwarz ist, einfach draufdrücken. Andere Möglichkeit wäre noch, im Windows-Explorer den Papierkorb mit der rechten Maustaste anzuwählen und aus dem Kontextmenü den Eintrag "Geschützte Dateien entfernen" anzuklicken.

Vielleicht hilft dies weiter.
Predator2X

ja das war anscheinend die sache mit dem papierkorb. wäre ich nie drauf gekommen. C: von 80MB auf 530MB frei:
D: von 2,88GB auf 3,55GB und E: hab ich net mehr geguckt :D

auf jeden fall war es dieser **** von norton. naja ist nun aus

anbet Danke an alle die sich mit meinem Problem beschäftigt haben
/edit hab aber nur Norton Internet Security+Antivirus
Kirsche4711
Ja, viele Gemeinheiten stecken im Detail. Aber Handbuch zur Software lesen, wäre vielleicht auch mal ein Gedanke, den man in Betracht ziehen könnte. ;(

Naja, so ist das Halt. Wenn man(n) Hilfe braucht, wird man(n) auch geholfen. Freude

Mfg Kirsche4711
Predator2X
bei meinem problem wäre ich nie darauf gekommen das die Norton Software ihre finger dort im spiel hat. nicht einmal im ansatz.
Athena
Na fein,
dann können wir den Fall ja abheften Augenzwinkern

Athena