Boil
hi Boardies,
hab da zwar schon ne gewisse Idee, wie das ganze funktionieren könnte und auch eigentlich sollte, bevor ich mich aber an die Konfig mache, wollt ich mal hören was ihr dazu sagt.
Folgendes.
Ich hab hier nen kleinen 133mhz Linux Server stehn. DArauf läuft Samba und Apache mit php. Das ganze konfigurier ich mittels putty vom Arbeitsplatzrechner aus, der ne W2K Maschiene ist. Jetzt will mal son bisserlö mit php was machen und da mal ein wenig was lernen.
Ich will aber von meinem Arbeitsplatzrechenr aus arbeiten. DAs heisst coden und Texten von w2k aus und ausführen und testen übern Browser ( wie auch anders) soll dann aber übern Apache rennen.
Meine Idee !
ein httpd Vrzeichnis über Samba freigeben und auf der Windows-Kiste bearbeiten. Dann natürlich übern Browser mit Netzwerkzugriff antesten.
Funzt dat so ? Habbisch wat vergessen ? Habt ihr ne andre vielleicht bessere Idee ?
Boil
hab da zwar schon ne gewisse Idee, wie das ganze funktionieren könnte und auch eigentlich sollte, bevor ich mich aber an die Konfig mache, wollt ich mal hören was ihr dazu sagt.
Folgendes.
Ich hab hier nen kleinen 133mhz Linux Server stehn. DArauf läuft Samba und Apache mit php. Das ganze konfigurier ich mittels putty vom Arbeitsplatzrechner aus, der ne W2K Maschiene ist. Jetzt will mal son bisserlö mit php was machen und da mal ein wenig was lernen.
Ich will aber von meinem Arbeitsplatzrechenr aus arbeiten. DAs heisst coden und Texten von w2k aus und ausführen und testen übern Browser ( wie auch anders) soll dann aber übern Apache rennen.
Meine Idee !
ein httpd Vrzeichnis über Samba freigeben und auf der Windows-Kiste bearbeiten. Dann natürlich übern Browser mit Netzwerkzugriff antesten.
Funzt dat so ? Habbisch wat vergessen ? Habt ihr ne andre vielleicht bessere Idee ?
Boil