das große Eszett: wie nutzt man es?

Collaris
hallo

Das große ß sucht ein Zuhause

kein Witz, aber wie kann man es tippen, denn auf der Tastatur gibt es auf den ersten Blick keine Option oder doch ?

Ab Windows 8 kann man die Tastenkombination "Alt Gr" + "Shift" + "ß" eingeben. Bei einigen älteren Geräten bekommt man das große Eszett über "Alt Gr" + "h". Sollte das umgedrehte Fragezeichen erscheinen "¿", ist eine spanische Tastatur angelegt. Außerdem kann der neue Buchstabe mit der Kombination "Alt" + "7838" erzeugt werden - einfach die Zahlen nacheinander auf dem rechten Ziffernblock eintippen und dabei "Alt" gedrückt halten.

Noch eine Möglichkeit: "1E9E" eintippen und dann auf "Alt"+"C" drücken. Vorsicht bei der Tastenkombination "ALT" + "Shift": Damit lässt sich die Tastatur umstellen, die dann zum Beispiel auf englisch gestellt ist. Die meisten Linux-Nutzer können "ẞ" eingeben, indem sie die Feststelltaste und das kleine "ß" drücken oder mit "Shift"+"Alt Gr"+"S".


Quelle: WDR
Grobi
oh mann, zeigt doch mal Gnade Zahnlücke

was kommt als nächstes ? das eingesprungene isch fürs türkische Layout ?
mindcheck
na ja gut, etwas albern ist es schon, als gäbe es in der IT keine wichtigeren Probleme
simon-s
davon abgesehen geht das große Eszett nur wenn man eine passende Schriftart auf seinem System hat, ohne die nutzen einem die ganzen Tricks gar nichts
kessler-zwo
die c't hat dazu noch einiges frisch an Infos gesammelt

Das große ß auf der Tastatur
Collaris
danke für die Linkergänzung, damit sollten wir alles wichtige beisammen haben