mindcheck
wißt ihr schon was zu den neueren Asus ROG G753 Geräten ?
Ceremony-Kay
die sind noch knackig teuer, aber auch wieder richtig gut
die Leistung ist extrem gut, hängt aber natürlich auch von der individuellen Ausstattung ab
was die Kühlung und Lautstärke angeht, so steht Asus bei den ROG Notebooks immer noch ganz oben in der Bestenliste, das ist immer noch besser als bei der Konkurrenz
bevor jemand fragt, ich hatte 14 Tage ein Asus ROG Strix GL753VD daheim zum testen
Athena
ich hab das mal aus dem anderen Thread herausgelöst
Athena
mindcheck
danke Athena
@Ceremony-Kay
wie sieht es mit der Qualität des Monitors und der Tastatur aus ?
Ceremony-Kay
das sind jetzt natürlich subjektive Eindrücke !
Die Tasten haben über einen für Notebooks gut gewählten, nicht zu kurzen Hubweg und ein vermitteln ein zufriedenstellendes Feedback bzw. Druckpunkt. Im mittleren Tastaturbereich ist bei starker Druckausübung ein minimales Nachgeben zu beobachten, das aber ohne Auswirkung auf das Tippgefühl bleibt. Die Geräuschkulisse beim Tippen ist stets angenehm leise und ganz sicher nicht störend
Beim Display dürfte Asus auf denselben Panel-Typ setzen, wie schon beim GL702. Der matte Bildschirm stammt von LG Philips (LP173WF4-SPF3) und löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf. Der Schwarzwert mit 0,58 cd/m2 könnte etwas höher sein, stört aber nicht. Leider bei vielen Notebooks nicht selbstverständlich: auch im Akkubetrieb steht auf Wunsch die maximale Helligkeit zur Verfügung
mindcheck
danke für die ausführliche Antwort
eberhartinger
und der Akku ist nachwievor fest eingebaut oder ?
Ceremony-Kay
ja leider scheint das Thema endgültig vom Tisch zu sein, das war früher besser
eberhartinger
dankeschön
eine Frage noch, wie gut kann man über die Wartungsklappen die Hardware erreichen ?
Ceremony-Kay
da kommt man an einiges ganz gut heran, eine richtige Wartungsklappe in dem Sinne gibt es nicht !
mit einem Kreuzschlitz-Schraubendrehers und etwas Geschick geht aber einiges
Dabei darf eine zentrale, unter einem Aufkleber versteckte Schraube nicht übersehen werden. Nach dem Öffnen hat man Zugang zu allen Komponenten und könnte etwa auch einen Tausch der M.2-SSD oder der 2,5-Zoll-HDD vornehmen. Auch die beiden Arbeitsspeicherbänke sind problemlos zugänglich. Lüfter und Kühlkörper könnten für etwaige Reinigungsarbeiten ebenso einfach ausgebaut werden.
eberhartinger
und gleich nochmal ein dickes Danke