Desinfect 2017 Fragen, FAQs, Probleme

Edmundo
hallo
ein Jahr ist um, es wird Zeit für eine neue Version von Desinfect, die gibts in der neuen c't ab Montag

Desinfec’t 2017 im Überblick


viele werden sich fragen, was ist neu ?

Zitat:
Desinfec't unterstützt Windows-Nutzer bei der Virensuche und lässt bei Bedarf die vier Scanner von Avira, Eset, F-Secure und Sophos nacheinander von der Leine. Dabei schaut das Live-System aus sicherer Entfernung auf ein inaktives Windows und schaltet bei Bedarf Erpressungstrojaner & Co. aus


Zitat:
Darüber hinaus können Sie neuerdings einen Desinfec't-Stick mit dem Dateisystem Btrfs erzeugen. Damit können Sie Desinfec't noch effektiver modifizieren und etwa VeraCrypt zum Scannen von verschlüsselten Daten nachinstallieren. Aber Vorsicht: Das Feature ist noch experimentell.


soweit erst einmal Heise.de dazu

Ich hab es noch nicht ausprobiert, hoffe aber das sich diesmal die Scan Geschwindigkeit verbessert hat, die war immer etwas sehr gebremst, auch auf schnellen Systemen


juhu
Ulle
schön das der ClamAV Crap endlich weggelassen wurde, schon mal kleiner Fortschritt
nonomuck
viel neues hat sich sonst ja nicht unbedingt getan
kessler-zwo
kleiner test meinerseits

viel hat sich nicht getan und die Scan Geschwindigkeit ist immer noch schneckenmäßig

insgesamt doch eher enttäuschend
blented
sagt mal bitte, kann es sein das mein 4GB USB Stick zu klein ist ?

der speichert die Virensignaturen von Desinfect 2017 ums verrecken nicht ab
kessler-zwo
das reicht nicht, der Stick sollte mindestens 8GB groß sein, sonst werden die Signaturen nicht gespeichert
blented
das waren 100 Punkte fröhlich

jetzt mit einem 32gb Stick klappt es perfekt

dankeschön
Ulle
falls jemand Desinfect 2017 verpaßt hat, hier bei Heise kann man das Heft mit der DVD nachbestellen
kantate
danke Ulle, das wäre meine Frage gewesen
Ulle
was ich noch bei Desinfect 2917 entdeckt habe ist Fred

Bei einem Schädlingsbefall kann der Forensic Registry EDitor (Fred) helfen, die Registry eines inaktiven Windows zu bereinigen und z.B. Malware aus dem Autostart rauswerfen. Aber das Tool ist mächtig gewaltig, genauso schnell kann man damit Windows zerschreddern
blented
hm, das die c't solche Tools bereitstellt find ich dann schon sagen wir mal überraschend, sonst warnen sie immer davor und wenn die Malware schon im Autostart festsitzt, dann würde ich immer Format C einleiten