Windows 10 1703 Creators Update, Probleme >Lösungsansätze

Paltman
hallo
ich denke es könnte wieder ganz nützlich sein, wenn wir die häufigsten Probleme und Lösungen etwas sammeln, dann muß keiner lange suchen Augenzwinkern


Vor dem Upgrade auf Windows 10 1703:

- um Problemen beim Online Update zu reduzieren solltest ihr das Media Creation Tool nutzen

- mit geeigneter Software vorher ein komplettes Image der vorhandenen Windows 10 Installation anlegen !

- falls es neue BIOS Versionen für eure Rechner gibt, jetzt ist der beste Zeitpunkt für ein BIOS Update

- Systemtreiber deinstallieren, also Chipsatz, Grafik, Sound, Netzwerkdapater, die müssen hinterher eh aktualisiert werden und Windows 10 schmeißt die Treiber sowieso fast alle raus und installiert nur noch rudimentäre Basistreiber

- habt ihr besonders alte 3rd-party Software auf dem System? dann runter damit, auch das reduziert mögliche Probleme

- 3rd-party Virenscanner und Security Suiten deinstallieren (deaktivieren bewirkt genau nichts), die meisten arbeiten noch nicht mit Windows 8.1. zusammen und verursachen hinterher die meisten Probleme

- Autostart komplett bereinigen

- virtuelle Laufwerke samt Software deinstallieren falls vorhanden

- Image Software deinstallieren

- Brennprogramme deinstallieren, auch Nero usw.

- ist die Systemplatte verschlüsselt? dann unbedingt entschlüsseln !

- Tuning Programme deinstallieren, vorher noch deren Einstellungen rückgängig machen

- exotische Programme und Hardware abklemmen bzw. deinstallieren

- verschobene Profilordner und eigene Dateien müssen zurück auf die Systempartition




nach der Creators Update Installation:

- Windows Update ausführen und nachbereitende Updates installieren sofern vorhanden

- aktuelle Systemtreiber installieren, schaut bei den Herstellern nach aktuellen Updates

- wenn Updates und Neustarts etwas länger dauern als sonst, nicht immer gleich die Nerven verlieren und keinesfalls den Vorgang abbrechen !

- sfc /scannow durchführen wenn alles fertig ist




soviel dazu

juhu


p.s. bitte hier keine speziellen Fragen oder Probleme posten, wir sammeln hier auschließlich !


Windows 10: Tipps, Tricks, Artikel, Tutorials, Ratgeber und Workshops
wiefke
und schon das erste fette Problem

Freenet TV USB TV-Stick: Software arbeitet nicht mit Windows 10 Creators Update zusammen


ok, bestimmt nicht das erste Problem, aber magerer wird das Problem dadurch nicht
Ulle
da wird noch einiges kommen, vor allem bei denen die keine Clean Installation gemacht haben

kleines Beispiel: Markiert man auf dem Desktop mehrere Icons und schiebt sie ein paar Mal auf dem freien Desktop-Bereich umher, laden sie nicht immer dort, wo man es erwarten würde, sondern werden teilweise komplett durcheinandergewürfelt
Limpetto
der Bug mit den Remote Apps ist auch noch vorhanden

wenn der Monitor mal wegen Energiesparen eine Stunde aus ist, kriegst du hinterher nach dem Wiederaufwecken keine Verbindung mehr zu der App
Jensman
von alten/neuen Bluetooth Problemen liest man auch schon wieder im Netz
kaludi
für das Problem mit einigen Notebooks mit schwarzen Bildschirm nach dem Booten hat Nvidia einen Hotfix veröffentlicht

Nvidia GeForce-Treiber Beta 381.78 Hotfix
wiefke
wer Acronis oder Dropbox auf seinem System hatte, sollte sie vor dem Update auch deinstallieren sonst hagelt es Fehlermeldungen und Updateschleifen
Limpetto
und denkt bitte daran, der Patch KB4013214 ist die Voraussetzung um das Update über Windows Update zu erhalten !
kaludi
der Windows Defender verträgt sich nach dem Creators Update noch weniger mit 3rd-party Virenscannern und Suiten

Lösung bisher: 3rd-party Virenscanner und Suiten deinstallieren
Limpetto
Zitat:
3rd-party Virenscanner und Suiten deinstallieren


das war für Windows 10 schon immer die beste Lösung, die Windows 10 Firewall und der Defender reichen normalerweise total aus
Exodus
ist das mit der verschwundenen Systemsteuerung so gewollt oder kann man die nach dem Creators Update wieder zurückholen ?
kaludi
der Dienst Superfetch funktioniert nach dem Creators Update nicht mehr und Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth auch nicht, der Befehl bricht mit der Fehlermeldung 0x800f081f ab

im Netz gibt es zwar Workarounds, aber mit sehr mäßigem Erfolg

ich denke mal da wird Microsoft bald was nachpatchen müssen
wiefke
es gibt ein erstes kumulatives Update für Windows 1703, siehe Daily Watch
Limpetto
seit dem Patch ist der Lockscreen wieder abschaltbar
Exodus
Zitat:
ist das mit der verschwundenen Systemsteuerung so gewollt oder kann man die nach dem Creators Update wieder zurückholen ?


war meine Frage oder soll dafür lieber einen eigenen Thread aufmachen ?
Limpetto
bei so etwas immer einen separaten eigenen Thread aufmachen, hier wird nur gesammelt
kaludi
Zitat:
der Dienst Superfetch funktioniert nach dem Creators Update nicht mehr und Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth auch nicht, der Befehl bricht mit der Fehlermeldung 0x800f081f ab


das Problem scheint nach den letzten Updates behoben zu sein
Limpetto
Zitat:
ist das mit der verschwundenen Systemsteuerung so gewollt oder kann man die nach dem Creators Update wieder zurückholen ?


das Problem ist über den Artikel von Cerberus gelöst
wiefke
über die Insider Build 16199 wurde der Fehler mit den Farbproflen angeblich behoben
Exodus
Zitat:
ist das mit der verschwundenen Systemsteuerung so gewollt oder kann man die nach dem Creators Update wieder zurückholen ?


Zitat:
das Problem ist über den Artikel von Cerberus gelöst



das stimmt

danke