DVB-T2 HD Tonaussetzer

Janine
bei Technisat hatte ich deswegen auch schon mal angefragt

das war die Antwort:

Zitat:


Sehr geehrte Frau XXXX

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ein solches Problem ist uns bei dem Receiver nicht bekannt.

Bitte stellen Sie zunächst sicher, dass auf Ihrem Gerät die aktuellste
Software installiert ist. Dies können Sie im Menü unter "Einstellungen -
Systemkonfiguration" überprüfen.

Die jeweils aktuellste Software finden Sie im Downloadbereich unserer
Homepage. Sollte die Version hier aktueller sein, empfehlen wir eine
Aktualisierung per USB-Stick.

Nach dem Herunterladen und Speichern des Softwarepaketes auf Ihrem PC
entpacken Sie dieses bitte. Bestandteil des Downloades ist unter anderem
eine Infodatei, in welcher die genaue Vorgehensweise zur Aktualisierung
beschrieben ist.

Sollte diese aktuell sein oder nicht helfen, wenden Sie sich bitte zur
Überprüfung des Gerätes an Ihren Fachhändler.

martensen
schade, von Technisat hätte ich etwas mehr als so eine stereotype nichtsaussagende Standard-Antwort erwartet

es scheint aber heute usus zu sein den Anwender für Dumm zu verkaufen und so von seinen eigenen Defiziten abzulenken
deminder
meine Antwort ist fast zu 100% identisch mit der von Janine

ich will da niemandem was unterstellen, aber entweder wissen die es wirklich nicht besser, oder es liegt doch an den Sendern und deren Signalqualität
Grobi
Zitat:
außerdem würde ich auch noch etwas Geduld haben, im Zuge der ganzen Umstellungen von DVB-T auf DVB-T2 werden sicher noch Frequenzen getauscht sobald DVB-T abgechaltet ist


das scheint mir ein wichtiger Punkt zu sein und immer wieder mal einen neuen Suchlauf starten
martensen
ansonsten würd ich den Receiver einschicken und überprüfen lassen, dann ist die Fehlerquelle schon mal ausgeschlossen
Janine
das werd ich wohl tun, obwohl 14 Tage ganz ohne Fernseher ist dann doch ziemlich blöd

na mal sehn
deminder
Zitat:
dann ist die Fehlerquelle schon mal ausgeschlossen


was käme denn noch in Frage ?

der Fernseher ja nicht, wenn er es vorher nichts schon gemacht hat und die Sender ?
martensen
viel mehr kommt nicht in Frage, es sei denn der DVB-T2 Receiver reicht seine Signale noch an einen externen Verstärker weiter, aber wenn man diese Quelle in der Gesamtkette von Geräten deaktiviert und das Problem bleibt, wäre die Fehlerquelle auch abgearbeitet
deminder
sowas hab ich alles nicht

bei mir steht nur der Fernseher und der DVB-T2 Receiver
Janine
ich hab meinen Receiver jetzt eingeschickt, das Fernsehprogramm ist jetzt im Sommer dermaßen hohl, da gehts auch mal 14 Tage ohne
HolyMoly
probier doch erst mal die neue 2.71.0.4-3469k Firmware vom 24. Mai aus
deminder
na endlich und danke für die Info

meine Aussetzer sind mit der neuen Firmware weg, also war es definitiv der TechniSat Receiver
Janine
das würde ich gerne noch versuchen, aber mein USB Stick wird vom Receiver nicht erkannt

worauf muß ich dabei achten ?
deminder
du solltest einen USB Stick verwenden derFAT32 formatiert ist

darauf das Update entpacken, den Stick in den Receiver einstecken und den Anweisungen folgen

ist völlig easy
Janine
neute Abend versuchen wir das, der stick ist schon fertig vorbereitet
deminder
hat es geklappt ?
Janine
geklappt hat das Update, aber das Problem ist nicht weg

ich schicke den Receiver morgen ein

trotzdem vielen Dank
deminder
na dann viel Glück
tom-klotz
ich hab inzwischen auch schon den zweiten Receiver

die ersten Serien haben wohl mit einigen Kinderkrankheiten zu kämpfen
Janine
aber dein Problem ist gelöst oder ?

wie lange hat das alles gedauert ?