nerviges Popup von Firefox 52, Warnung beim Loggin

Betsie
hallo
wahrscheinlich habt ihr das auch schon gesehen, seit dem FF Update auf 52 hat man auf nicht verschlüsselten Foren diesen Warnhinweis "diese Verbindung ist nicht sicher Ihre Zugangsdaten können auf dieser Seite in falsche Hände geraten" usw.

etwas übertrieben aber na ja und Cerberus hatte ja geschrieben das PC-E in 2017 auf HTTPS umstellen wird, also wie krieg ich diesen Quatsch weg ?
Athena
hallo Betsie

das kannst du ganz leicht abstellen

about :config oben in der Adressleiste eintippen, dann dort nach security.insecure_field_warning.contextual.enabled suchen und den Eintrag per Doppelklick auf false stellen >fertig

und ja, wir stellen noch im ersten Halbjahr 2017 auf HTTPS/SSL um


Athena
Betsie
alles klar und herzlichen Dank Athena, das hat sofort funktioniert


juhu
Schorschie
ich finde das ganz schön dreist und aufdringlich

ich meine so ein SSL Zertifikat kostet Zeit und auch Geld, weil mit einem kostenlosen Wald und Wiesen Zertifikat ist es für so eine komplexe Webseite mit Forum ja nicht getan, oder Athena ?
Athena
das ist allerdings wahr Schorschie und wir sind deswegen schon "etwas" angefressen

aber inzwischen ist das leider gängige Praxis, die Großkopferten geben es vor und wir müssen mit, wollen wir nicht aus dem Raster fallen

Selbstbestimmung ist sicherlich etwas anderes


Athena
Grobi
was ein Wahnsinn, PC-Experience ist doch keine Online Bank
kawumm
für mich grenzt das auch an Willkür den Betreibern gegenüber

da sollte man schon differenzieren
Schorschie
hallo Athena

wißt ihr denn schon welches SSL Zertifikat ihr verwenden wollt ?
Athena
das werden wir zu gegebener Zeit kommunizieren, aber das gehört nicht in diesen Thread Augenzwinkern


Athena
Schorschie
alles klar Athena

viel Erfolg bei der Umstellung
flymehome
Zitat:
was ein Wahnsinn, PC-Experience ist doch keine Online Bank


ich verstehe auch nicht warum da nicht mehr differenziert wird

ok, beim Online Banking, Onlineshops und Onlinegeschäften aller Art kann ich das verstehen, aber warum Medien und Foren ? was gibt es denn da abzugreifen ?

egal, Google will das so und alle Browser Programmierer dackeln hinterher

toll
Florian
das Problem sind die falschen Informationen und die Willkür

dabei ist doch bekannt wie wenig Sicherheit HTTPS/SSL bietet

es gibt dazu einen ausnahmsweise mal guten Kommentar im Heise Forum: klick als Reaktion auf diesen Artikel
wiefke
fast 800 Kommentare bei heise und meisten auf dem üblichen Niveau, man macht sich lustig, hat den ultimativen Vorschlag oder trollt was die Tastatur hergibt

schade das Heise nicht konsequenter moderiert wird, das ist kaum zu ertragen
chris-kling
wenn er vorher keine Besucher hatte, jetzt hat er sie auf seiner Webseite

keine schlechte PR
simon-s
so oder so

das ganze HTTPS/SSL Thema ist richtig verzwackt und komplex, weil die Sicherheit die da vorgegauckelt wird gibt es nicht und wenn du sie willst steigen die Kosten bis an die Decke

ich möchte heute kein Webmaster mehr sein
Florian
da bin ich deiner Meinung und nein, ich möchte das auch nicht eintscheiden müssen
salfeldt
bei Google Chrome kommt jetzt auch diese nervige Warnung

ich fühle mich von diesen Datenkraken genötigt böse
Voivode
das kann man bestimmt auch abstellen
Athena
inzwischen muß das niemand mehr abstellen Augenzwinkern


Athena