der ultimative AMD Ryzen PC bis 2.000/1.500 €

shamelessfly
hallo
ich tu jetzt mal so als gäbe es schon Tests und genaue Daten und würde mir einen Ryzen PC zusammenstellen, der maximal 2.000 € kosten dürfte

was käme dafür in meine engere Auswahl ? wobei ich immer zwei Beispiele nenne, sozusagen als Alternative

die zweite Wahl ist etwas preiswerter, aber auch hochwertig ohne Billigware oder Chinaböller

los gehts:

1. AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.60GHz, boxed ohne Kühler >ca. 550 €

2. AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Kühler >ca. 440 €

3. MSI X370 Gaming Pro Carbon >ca. 180 €

4. ASRock Fatal1ty X370 Gaming K4 >ca. 170 €

5. Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM Kit 32GB, DDR4-2400 >ca. 240 €

6. Crucial DIMM Kit 32GB, DDR4-2400 >ca. 170 €

7. Noctua NH-U12S SE-AM4 >ca. 60 €

8. Raijintek Themis >ca. 25 €

9. MSI GeForce GTX 1060 6GB Gaming X 6G, 6GB >c.a 310 €

10. MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G, 8GB GDDR5 >ca. 235 €

11. Seasonic Prime Titanium 650W >ca. 190 €

12. be quiet! Straight Power 10-CM 600W >ca. 105 €

13. Samsung 850 Pro 512 GB SSD >ca. 240 €

14. Crucial MX 300 525GB SSD >ca. 145 €

15. Western Digital WD Red Pro 4TB, 3.5", SATA 6Gb/s >ca. 240 €

16. Western Digital WD Red 4TB, 3.5", SATA 6Gb/s >ca. 160 €


das macht in der Summe für den ersten PC >ca. 2010 €

für den zweiten PC >ca. 1450 €


Gehäuse usw. hab ich mal weggelassen weil das ist ein anderes und sehr individuelles Thema, genau wie Tastatur und Maus usw.

ok, die erste Wahl ist etwas besser ausgestattet und etwas aber nicht spürbar schneller, die zweite Auswahl dafür preisbewußter und im Prinzip fast genauso schnell

für beide Systeme hab ich eine SSD als Systemlaufwerk und eine Festplatte als internes Backup ausgesucht, da sollte noch mindestens ein externes Backup Laufwerk einkalkuliert werden, sonst habt ihr keinen wirklich Plan B für die Sicherheit eurer Daten !


was sagt ihr dazu ? natürlich ist wie immer nach oben noch Luft, aber sonst doch umsetzbar oder ?


fröhlich
Dengelmania
zwei hübsche Zusammenstellungen

und wie du schon selbst schreibst, nach oben ist noch viel Luft, vor allem bei den Grafikkarten und Mainboards, aber dann kostet ein so System schnell an die 3.000 €
eddie-schrauber
sehr geile Systemvorschläge, davon werd ich mir einiges abgucken wenn ich darf Augenzwinkern
shamelessfly
natürlich darfst du, dafür ist es doch gedacht
tweaker-mike
ich hab eben mal kurz bei Geizhals geguckt, die Preise stimmen für die CPUs und Boards

von wegen der offiziellen Ryzen Veröffentlichung von heute Augenzwinkern
mindcheck
man könnte natürlich auch mischen, weil die Crucial MX300 wäre nicht auf meiner Liste, da würde ich immer die Samsung 850 Pro vorziehen

und bei der Grafikkarte immer die MSI RX480
wiefke
Zitat:
und bei der Grafikkarte immer die MSI RX480


oder eine der kommenden RX580, je nach dem was die dann kosten
tweaker-mike
mischen kann man grundsätzlich alles

was ich geschrieben hatte sind ja nur zwei denkbare Beispiele
slinx
bei den Arbeitsspeicher Empfehlungen wäre ich noch etwas vorsichtig, von Crucial gibt es noch keine offiziellen Freigaben
mindcheck
das ist aber kein Problem bei Crucial, die anderen fangen auch erst jetzt mit ihren Validierungen an

da hätte AMD mehr Druck machen müssen
tweaker-mike
na ja gut, diese Validierungen werden kommen und dann paßt das schon

außerdem kann ja jeder den RAM aussuchen den er mag oder für gut hält
Dengelmania
die DDR4 Anbieter werben inzwischen schon mit den Validierungen, das Thema sollte also bald durch sein
tweaker-mike
sag ich doch Augenzwinkern

übrigens, die neuen Corsair Vengeance sollen ganz gut sein, für die Liste wären das dann die Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 für 250 €
mindcheck
mit etwas Glück und ohne fetten Aufpreis könnte man eventuell noch im April die Liste um die Radeon RX580 erweitern

vielleicht könntest du dann die Listen auch gleich etwas splitten und anders formatieren, so sieht es etwas sagen wir mal unübersichtlich aus Augenzwinkern
tweaker-mike
Zitat:
vielleicht könntest du dann die Listen auch gleich etwas splitten und anders formatieren, so sieht es etwas sagen wir mal unübersichtlich aus


das hatte ich eh vor, aber erst mal muß es die neuen Karten auch geben
wiefke
gibt es inzwischen und die RX480 verschwinden aus den Angeboten
shamelessfly
sodele, dann mal auf ein neues

erster Rechner (bis 2000 €)

1. AMD Ryzen 7 1800X, 8x 3.60GHz, boxed ohne Kühler >ca. 500 €

2. MSI X370 Gaming Pro Carbon >ca. 180 €

3. Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM Kit 32GB, DDR4-2400 >ca. 240 €

4. Noctua NH-U12S SE-AM4 >ca. 60 €

5. Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5, 8GB GDDR5 >ca. 280 €

6. Seasonic Prime Titanium 650W >ca. 170 €

7. Samsung 850 Pro 512 GB SSD >ca. 240 €

8. Western Digital WD Red Pro 4TB, 3.5", SATA 6Gb/s >ca. 240 €


das macht in der Summe für den ersten PC je nach Händler >ca. 2000 €


Einwände ?
mindcheck
nö, keine Einwände, sieht gut aus und ergibt Sinn
marmaross
und das zweite System ?
shamelessfly
das kommt jetzt

zweiter Rechner (bis 1400 €)

1. AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Kühler >ca. 380 €

2. ASRock Fatal1ty X370 Gaming K4 >ca. 160 €

3. Crucial DIMM Kit 32GB, DDR4-2400 >ca. 170 €

4. Raijintek Themis >ca. 25 €

5. Sapphire Pulse Radeon RX 580 8GD5, 8GB GDDR5 >ca. 240 €

6. be quiet! Straight Power 10-CM 600W >ca. 105 €

7. Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA >ca. 155 €

8. Western Digital WD Red 4TB, 3.5", SATA 6Gb/s >ca. 160 €


macht summa ca. 1.400 € je nach Händler


juhu