Cicerona
hallo Leute
seit dem 01.08.2016 gibt es ja wie ihr sicherlich alle wißt die sogenannte „Routerfreiheit“ in Deutschland. Diese Regeleung erlaubt es dem Kunden eigene Geräte am hausinternen Internetanschluss zu verwenden, ohne auf das gemietete Gerät des Anbieters zurückgreifen zu müssen
soweit die Theorie, in der Praxis sieht es oft anders aus, wie aktuell z.B. bei Vodafone
in deren Anwenderforum wird davon berichtet dass sich eigene Modems oder Router wie FRITZ!Box Cable weder aktivieren noch nutzen lassen. Die Probleme sind angeblich bekannt, eine Lösung gibt es aber bisher nicht
seit dem 01.08.2016 gibt es ja wie ihr sicherlich alle wißt die sogenannte „Routerfreiheit“ in Deutschland. Diese Regeleung erlaubt es dem Kunden eigene Geräte am hausinternen Internetanschluss zu verwenden, ohne auf das gemietete Gerät des Anbieters zurückgreifen zu müssen
soweit die Theorie, in der Praxis sieht es oft anders aus, wie aktuell z.B. bei Vodafone
in deren Anwenderforum wird davon berichtet dass sich eigene Modems oder Router wie FRITZ!Box Cable weder aktivieren noch nutzen lassen. Die Probleme sind angeblich bekannt, eine Lösung gibt es aber bisher nicht