SD Karten, welche taugen wirklich was ?

habevoll
hallo
da das mit dem SD Karten Reader Thread so toll geklappt hat, sollten wir auch noch mal besprechen welche SD Karten wirklich gut sind, ich meine damit die üblichen SD Karten für Kameras, Smartphones, MP3 Player, Camcorder usw.

was ist eine SD Karte ?


Mit wirklich gut meine ich die Technik an sich, die Haltbarkeit, das Preis-Leistungsverhältnis und den Support

Ich hab bisher gute Erfahrungen mit den Karten von Kingston (nur 1 Defekt) und besonders gute mit den Karten von SanDisk gemacht, die laufen alle noch


juhu
Domfriend
das sind auch so in etwa meine Erfahrungen

SanDisk und Lexar sind top

in der zweiten Reihe dann Kingston, Samsung und Transcend

hängt aber sehr von der Größte und Geschwindigkeit bzw. Klassifierung ab, da gibts dann schon einige Differenzen
Lowellie
sagt mal bitte was zu den SDHC Speicherkarten

ist da wirklich bei 32GB Kapazität finito ?
Domfriend
das ist leider so

für SDHC Speicherkarten ist bei 32Gb schluß

erst SDXC können mehr, die gehen aktuell bis 512GB für teure 340 €

ob dein Gerät so etwas unterstützt mußt du aber in den technischen Angaben beim Hersteller abklären
Lowellie
sehr geil und schon wieder was gelernt

vielen Dank
ratsfatss
bei den Karten gibt es ja auch einige Geschwindigkeitsunterschiede

einige können 70 bis 100MB/sec lesen und schreiben, andere bis 300 MB/sec lesen und schreiben

die kosten aber auch fast das Doppelte, lohnt sich das ?
kongaless
die Geschwindigkeitsunterschiede wird man kaum spüren

was wichtiger ist, wäre die Zugriffszeit und das ist definitiv spürbar

was das angeht sind die teuren SDXC Karten im Vorteil, bei den Transfer-Leistungen sind die dann meistens auch schneller als die SDHC Karten
Sammy
ich mag die SDHC und SDXC Karten von Transcend

die haben fast immer langlebigen MLC Speicher verbaut und sind trotzdem bezahlbar
Dengelmania
Zitat:
SanDisk und Lexar sind top

in der zweiten Reihe dann Kingston, Samsung und Transcend



so eine Abstufung würde ich nicht machen, die spielen alle auf einem hohen Level
marmaross
ich bin nicht ganz sicher, aber ich meine diese Class Angaben sind auch wichtig, also class 1o usw.
Dengelmania
Class ist ein wichtiger Parameter, klassifiziert aber nur die Geschwindigkeit

SanDisk hat das hier sehr schön erklärt
marmaross
ui ui, ich hab wohl noch einiges zu lesen

dankeschön
denkbirne
welcher von den schon genannten Herstellern baut seinen Flashspeicher eigentlich selbst

bei Samsung weiß ich es, aber bei den anderen verwirrt
Dengelmania
Lexar gehört zu Micron, baut also selbst

Samsung ist eh klar

Transcend stellt seit 2010 auch Flash-Speicherprodukte her. Neben Speicherkarten der Formate Secure Digital, SDHC, SDXC, miniSD, miniSDHC, microSD, microSDHC, CompactFlash und Multimedia Card umfasst das Portfolio des Herstellers auch USB-Stick (JetFlash), externe Festplatten (StoreJet), MP3-Player (ehemals T.sonic) und verschiedene Zubehörprodukte.

Kingston baut gar nichts, die kaufen nur ein und pappen ihre Embleme drauf
denkbirne
sehr super, vielen Dank
Lowellie
da kann man mal wieder sehn wie wenig richtige Hersteller es wirklich gibt und wem man vertrauen kann, denn die paar realen Hersteller werden ihre Flash Baustine wohl kaum auf dem freien Grabbeltisch einkaufen oder ?
kaludi
wenn sie das trotzdem tun würden, würde sich das ganz schnell herumsprechen und die Qualität würde rapide absinken

also von daher eher nicht
Rusticarlo
was ist denn eigentlich mit den Karten von Sony ?
Domfriend
die Qualität von Sony ist sehr durchwachsen

es gibt ein paar richtig gute SD Karten, aber auch weniger gute

und nein, Sony baut nicht selbst, die kaufen ein, genau wie Kingston und viele andere
Rusticarlo
danke, das wars von meiner Seite auch schon wieder