holmdeppe
hallo
so ein Upgrade scheint ja immer noch kostenlos zu funktionieren wenn man eine gültige Windows 7 Lizenz hat und die hab ich
aber wie lange wird das noch funktionieren ?
Limpetto
das keiner vorhersagen, damit kann von heute auf morgen Schluß sein
es sei denn Microsoft kündigt das noch mal gesondert an
Günzi
Zitat: |
es sei denn Microsoft kündigt das noch mal gesondert an |
|
daran glaube ich nicht, das Thema Windows 10 und kostenlos ist für Microsoft eigentlich durch
Beckie
also schaltet Microsoft diese Option kommentarlos ab oder wie ?
Limpetto
bisher ist das noch nicht passiert, auch nicht mit dem neuen Creators Update
Zitat: |
Eine Frage, die sich mit jeder neuen Ausgabe von Windows 10 stellt, ist die nach dem Umgang mit Alt-Lizenzen für Windows 7, 8 und 8.1. Nach den bisherigen Eindrücken hat sich hier nichts geändert: Das Setup-Programm nahm im Test Schlüssel für Windows 7 Home Premium, 8 und 8 Pro an und aktivierte diese auch – und zwar auch auf Systemen, die nie zuvor Windows 10 gesehen haben und mit Keys, die nie zuvor für die Aktivierung einer Windows-10-Installation benutzt wurden. Zudem liest das Setup-Programm wie gehabt Lizenzschlüssel aus, die vom OEM-Hersteller in der Hardware hinterlegt wurden. Auf einem alten Surface Pro verlangte das Setup seltsamerweise die Eingabe eines Lizenzschlüssels, obwohl einer für Windows 8 Pro in den ACPI-Tabellen des Mainboards hinterlegt ist – mit Windows 10 in Version 1607 war das nicht passiert; ebenso bereiten andere Geräte mit Windows-8-OEM-Lizenzschlüsseln in der Hardware keine Probleme. |
|
Quelle
Beckie
danke für die Info, eine gute Nachricht
wiefke
aha, Microsoft will wohl noch ein paar Pluspunkte sammeln bevor sie den Hahn zudrehen
die Marktanteile sind ja auch immer noch sehr schlecht
Knorkator
es funktioniert definitiv noch
ein Kollege hatte gestern Windows 10 clean installiert und dafür seine original Windows 8.1 Lizenz verwendet